x360key / xK3y / xkey360

Dieses Thema im Forum "Xbox 360 Homebrew Talk" wurde erstellt von Holzcalle, 25. Dezember 2012.

  1. Holzcalle

    Holzcalle New Member

    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Produkt::silence: x360key / xK3y / xkey360:silence:
    Author: hitman43
    English Review / englischer Testbericht:
    Hersteller: xk3y - Play all your Xbox 360 games from any USB drive! / xk3y - Play all your Xbox 360 games from any USB drive!
    Preis: ca. 80-100.- Euro
    Plattform: Xbox 360
    Kategorie: Laufwerksemulator / ODE / ODDE / Optical Disc Drive Emulator
    Inhalte von: CodeXecution.Com - Xbox 360, PS3, Wii, iPhone, Reparatur und Umbau, NDS, PC, PSP, NDSi, 3DS, ModChipsDirect :: North Americas #1 Mod Chip Reseller!, www.modchipcentral.com,http://www.modcontrol.com,http://monkeydesk.at


    Vorwort:

    Der xK3y (auch als xKey, x360Key und XKey360 bekannt) ist der erste Optical Disc Drive Emulator für die Xbox 360. Für die Hardware sind die Jungs vom Wiikey Team (unter anderem Wiikey (Wii), D2Pro (Wii), D2CKey (Wii), HDMIKey (Wii) XenoGC (Gamecube), Qoob Pro (GameCube), Crystal Chip (PS2)) verantwortlich, die Software kommt vom Softwareentwickler des WODE (Wii Optical Drive Emulator) TheArtificer, der auch für andere Hacks verantwortlich ist.
    An dieser Steller sei erwähnt, dass wir eins der Beta Testsample (wir haben zwei verschiedene Revisionen) für die Review verwendet haben, wenn Euer xK3y also etwas anders aussieht liegt das daran, dass wir eine frühere Betaversion des xK3ys haben.
    Der Funktionsumfang ist bei allen Hardwareversionen gleich, also keine Panik, Euer xK3y wird genauso funktionieren wie unsere Betaversionen.


    Hardware:

    Die Hardware des xK3y Optical Disc Drive Emulators für die Xbox 360 sucht momentan seines gleichen. Selten hab ich so gut verarbeitete Hardware hier liegen gehabt, ein Kumpel von mir, der sich den xK3y angesehen hat, sprach von ausgereifter Alien Technologie, gut, er weiß es nicht besser, dennoch kann sich die Hardware mit NXP3143 ARM9 CPU, 32MB Winbond RAM (Winbond) und Lattice FPGA Chip problemlos in einem anderem Universum sehen lassen.
    Alles Komponenten, einschließlich Steckplätze und MicroSD Kartenslot (für die beiliegende 128MB SD CARD) sind hervorragend auf der sehr robusten und gut verarbeiteten Hauptplatine (xK3y) befestigt worden.
    Auch das Display (xK3y Remote) mit seinen Tasten, dem USB Port für USB Festplatten und dem MicroUSB Anschluß für die Verbindung zur Hauptplatine ist einwandfrei.
    Im Bereich Hardware gibt es hier in keinster Weise irgendetwas zu beanstanden.
    Lediglich das externe Gehäuse für die xK3y Remote gefällt mir nicht ganz so gut, allerdings ist dies eine Frage des Geschmacks, ich persönlich mag die Piano-Black-Hochglanzoptik nicht so gerne, aber gut, wie gesagt, das ist Geschmackssache.


    Installation:

    Die eigentliche Installation des xK3y´s ist wirklich verdammt einfach, lediglich das Dumpen des Xbox 360 Laufwerkskeys könnte bei einigen für Probleme sorgen, allerdings findet Ihr bei uns im Forum viele Hinweise, Anleitungen und Tools wie man dies am besten bewerkstelligt bzw. haben wir genug Sponsoren die den xK3y inklusive Einbau anbieten und so das lästige Key auslesen, was ohnehin nur einmal benötigt wird für Euch erledigen.
    Denkt dran, Diejenigen die sich den xK3y einbauen lassen, bekommen in der Regel auch Garantie auf den Einbau, zu dem müßt Ihr keine weitere Hardware ala Maximus Lizard oder X360USB Pro kaufen um den xK3y nutzen zu können.
    Diejenigen die sich den Einbau selber zu trauen und in der Vergangenheit schon mal ein Xbox 360 Laufwerk geflasht haben werden mit der Installation bestens klarkommen.
    Nach Demontage der Xbox 360 wird einfach nur das Laufwerk mit den üblichen Tools wie Maximus Lizard, X360USB Pro, JungleFlasher und/oder Pogo Mo Thoin (PMT) Methode ausgelesen, im Anschluß wird der Dump dann auf die microSD Karte als firmware.bin (Xbox 360 Phat) oder dummy.bin (Xbox 360 Slim) des xK3ys kopiert und die Karte eingesteckt.

    Also:

    Xbox 360 Slim: sd/dummy.bin
    Xbox 360 Phat: sd/firmware.bin

    Ist die ausgelesene Orignalfirmware mit dem Laufwerkskey auf der nun in den xK3y eingelegten MicroSD Karte wird der xK3y einfach zwischen Xbox 360 Mainboard und Laufwerk eingebaut.
    Im Anschluß wird einfach nur die xK3y Remote mit dem xK3y verbunden, der xK3y wird abegeklebt um Kurzschlüße zu vermeiden, die Konsole wird wieder zusammengeschraubt und schon kann es losgehen.
    Beim zusammenschrauben unbedingt darauf achten, dass Ihr nicht zu stark auf den xK3y drückt, der xK3y sitzt hinter dem Laufwerk und da ist aufgrund der Größe des xK3ys nicht sehr viel Platz, bei zu starkem Druck könntet Ihr versehntlich die Buchsen bzw. die Kabel am xK3y, Laufwerk oder Xbox 360 Mainboard biegen und so unter Umständen etwas an eins der Komponenten zerstören.
    Auch das Xbox Gehäuse sollte vorsichtig zusammengebaut werden, dass es etwas unter Spannung ist ist nicht weiter schlimm, dennoch solltet Ihr nicht versuchen das Xbox 360 Case mit Gewalt zusammenzubauen.

    Kurze Anmerkung: Solltet Ihr den Fehler E64 bekommen oder sollte der xK3y nicht richtig funktionieren, überprüft als erste die SD Karte bzw. die darauf befindlichen Daten (rootfs & uImage).
    Entnehmt die microSD Karte am PC bitte vorsichtig, am besten Ihr entfernt sie mittels "Hardware sicher entfernen" unter Windows.


    Navigation/Menüführung:

    Das Menü ist im Vergleich zum WODE um ein vielfaches übersichtlicher und beschränkt sich auf das Nötigste was meiner Meinung nach vollkommen ausreicht.
    Navigiert wird mit der oberen und unteren Taste auf dem xK3y Remote, bestätigt wird mit der mittleren Taste.
    Wenn man zurück aus dem Verzeichnis möchte drückt man die mittlere Taste einfach einwenig länger.
    Die Navigation funktioniert einfach, übersichtlich und schnell.

    Der Menüaufbau glieder sich wie folgt auf:

    Emulation:

    Select Game (hier wird die Festplatte und dann das Spiel ausgewählt, dazu später mehr)
    About xK3y (Informationen über den xK3y)
    App: XX.XX (Versionsinfo der Software, also uImage & rootfs)
    FPGA: XX.XX (Versionsinfo des FPGA)
    Drive: XXXXXX (Information über das in der Xbox 360 verbaute Laufwerk)
    Tray (zeigt den Laufwerksstatus ans)


    Passthru:

    About xK3y (siehe oben)
    Tray (siehe oben)





    Emulation Mode & Passthru Mode:

    Nach erfolgreicher xK3y Installation kann man direkt loslegen und die Festplatte mit gesicherten Xbox 360 und Xbox 1 Spielen befüllen. Bevor es allerdings richtig los geht hier noch einige Informationen zu den beiden Modi die der xK3y mit sich bringt.
    Wir fangen an dieser Stell mit dem interessanterem Modus, dem Emulation Mode an.

    Emulation Mode:

    Ihr startet die Konsole mit Power und schon seid Ihr im Emulation Modus. Dieser Modus erlaubt es Euch die Spiele über die xK3y Remote von der USB Festplatte auszuwählen und zu starten.

    Das passiert wie folgt:

    1. Ihr startet die Konsole mit eingebautem xk3y und angeschlossener USB Festplatte mittels Powerknopf
    2. Ihr drückt auf Eject an der Konsole um das Laufwerk zu öffnen (Tray Status open), das Laufwerk wird sich aber nicht öffnen
    3. Ihr wählt über den xK3y Menüpunkt Select Game die Festplatte aus, das kann manchmal einige Sekunden dauern, keine Panik, das liegt an Eurer Festplatte, gerade Platten die sich automatisch ausschalten brauchen beim ersten Start ein paar Sekunden, steht HDD Connected auf dem Display kann es mit der Auswahl des Spiels losgehen.
    4. Ihr bestätigt das Game was Ihr starten wollt mit dem mittlerem Button auf der xK3y Remote/Fernbedienung und drückt anschließend erneut auf den Eject Button der Xbox 360 Konsole.
    5. Wenn das Spiel nicht automatisch gestartet wird, weil das automatische Starten von Spielen im Xbox 360 Dashboard deaktiviert wurde müßt Ihr dies mit dem Xbox 360 Controller manuell über das Diskicon im Dashboard machen.

    Sollte AP2.5 Failed auf dem Display stehen solltet Ihr die xK3y Firmware aktualisieren bzw. die dae.bin in den Games Ordner kopieren, wobei letztere wahrscheinlich innerhalb der nächsten Tagen garnicht mehr gebraucht wird, das heißt, ein xK3y Firmwareupdate sollte reichen.
    Wenn dies nicht hilft, dann habt Ihr beim erstellen der Sicherheitskopie wahrscheinlich einen Fehler gemacht.
    Problemlösung wäre eine Überprüfung der ISO mit ABGX.

    Passthru Mode:

    Um den xK3y zu deaktivieren bzw. das Xbox 360 Laufwerk ganz normal zu benutzen brauchen wie den Passthru Modus. Dieser wird beim Start via Ejectbutton aktiviert.
    Der Passthru Modus deaktiviert den xK3y und die Nutzung von orignalen Xbox 360 Spielen wird ermöglicht. Sprich, ihr könnt Eure Disks die Ihr zuvor auf die HDD gesichert habt wieder übers Laufwerk starten.
    Zu dem ist die gefahrlose Nutzung über Xbox Live mittles Passthru Mode gewährleistet, wobei das Timing des Laufwerks mittels Hardware/Software Kombination mit Sicherheit besser konfigurierbar ist als softwareseitige Lösungen wie eine gehackte Firmware, das heißt, selbst der Emulation Mode ist mit ziemlicher Sicherheit sicherer als eine gehackte DVD-Rom Firmware, wobei das letztendlich egal ist, denn eine hunderprozentige Lösung um Xbox Live gefahrlos zu verwenden wird es wohl niemals geben.


    Navigation & Funktionalität:

    Die beiden Modi wurden oben beschrieben, die folgende Passage bezieht sich also weiterhin auf den Emulation Mode, da zum Passthru Mode nichts weiter zu sagen ist.
    Xbox 360 und Xbox 1 (sofern vom Xbox 1 Emulator der Xbox 360 unterstützt) Games werden in den Ordner:

    games

    der im Root/Hauptverzeichnis der Festplatte liegt als .ISO Datei ohne .DVD File kopiert.
    Wer seine Spiele nach Genre oder Alphabet ordnen möchte kann dies übrigens auch tun, das heißt, Unterordner werden innerhalb des games Ordners ebenfalls erkannt.

    Beispiel:

    hdd/games/adventure/assassins_creed_brotherhood.iso
    hdd/games/shooter/call_of_duty_black_ops.iso

    oder

    hdd/games/a/assassins_creed_brotherhood.iso
    hdd/games/c/call_of_duty_black_ops.iso

    Momentan wird noch die dae.bin in den Ordner Games kopiert, dies wird sich aber wahrscheinlich demnächst schon geändert haben.
    Die dae.bin enthält AP 2.5 / AP 2.6 Informationen und soll demnächst direkt in die xk3y Firmware integriert werden, so das dieser Installationspart entfällt.
    Funktionieren tun alle Xbox 360 Spiele, einschließlich XGD3 (Xbox Game Disc 3), AP 2.5 und Multi Disc Games. Xbox 1 Spiele wurden nicht getestet.
    XGD3 & AP 2.5 Games werden supported und funktionieren einwandfrei.

    Getestet wurden folgende Spiele:

    XGD3 Games:

    XGD3-Games List

    Ace Combat: Assault Horizon
    Adidas miCoach
    Asuras Wrath
    Assassins Creed III
    Assassin`s Creed Revelation
    Batman: Arkham City
    Battlefield 3
    Birds of Steel
    Binary Domain
    Borderlands 2
    Cabelas Dangerous Hunts 2013
    Call of Duty Black Ops II
    Call of Duty: Modern Warfare 3
    Darkness II
    Darksiders II
    Dark Souls
    Dark Souls Prepare To Die Edition
    Dead Island
    Dead Or Alive 5
    Der Herr der Ringe: Krieg im Norden
    Devil May Cry HD Collection
    Dirt 3
    Dirt Showdown
    Dishonored
    Disneyland Adventures
    Doom 3 BFG Edition
    Dragon Ball Z Kinect
    Dragons Dogma
    Driver: San Francisco
    Epic Mickey 2 The Power Of Two
    F1 2012
    Fable The Journey
    Far Cry 3
    FIFA 13
    Final Fantasy XIII-2
    Forza HorizonForza Motorsport 4 (+CIV Check)
    Gears of War 3
    Goldeneye 007: Reloaded
    Halo: Combat Evolved Anniversary
    Halo Reach
    Halo 4
    Harry Potter Kinect
    Hitman Absolution
    James Bond 007 Legends
    JeopardyJust Dance 3
    Just Dance 4
    Just Dance Disney Party
    Kinect Disneyland Adventures
    Kinectimals: Now with Bears
    Kinect Star Wars
    Kingdom of Amalur Reckoning
    Lego Batman 2 DC Super Heroes
    Lego Harry Potter Years 5-7
    Lego The Lord of the Rings
    Lollipop Chainsaw / Lollipop Chainsaw Premium Edition
    Lord of the Rings: War in the North
    Madden 13
    Marvel Avengers Battle for Earth
    Mass Effect 3
    Max Anarchy
    Max Payne 3
    Meikyuu Cross Blood Reloaded
    Metal Gear Solid HD Collection
    Metal Gear Solid Peace Walker HD Edition
    Medal of Honor Warfighter
    Musou Orochi 2
    Naruto Shippuden Ultimate Ninja Storm Generation
    NBA 2K12
    NBA 2K13
    Ncaa Football 13
    Need for Speed: The Run
    Need for Speed Most Wanted
    Never Dead
    Nike Kinect Training
    Ninja Gaiden 3
    Port Royale 3 Pirates and Merchants
    Pro Evolution Soccer 2013
    Prototype 2
    Rage
    Rayman Origins
    Resident Evil 6
    Ridge Racer Unbounded
    Rise of Nightmares
    Robotics Notes
    Rocksmith Authentic Guitar Games
    Rush A Disney Pixar Adventure Kinect
    Saints Row The Third
    Saints Row The Third The Full Package
    Silent Hill HD Collection
    Skylanders Giants
    Skylanders: Spyros Adventure
    Sleeping Dogs
    Sonic Generations
    Soul Calibur 5
    Spec Ops The Line
    Syndicate
    Tekken Tag Tournament 2
    The Adventures of Tintin
    The Amazing Spiderman
    The Elder Scrolls V: Skyrim
    The Testament of Sherlock Holmes
    The Witcher 2 Assassins of Kings
    Tim & Struppi
    Tom Clancys Ghost Recon Future Soldier
    Toy Story Mania
    Transformers Fall Of Cybertron
    Warhammer 40.000: Space Marine
    Warriors Orochi 3
    Wheel Of Fortune
    Who Wants to be a Millionaire 2012 Edition
    World Soccer Winning Eleven 2013
    WWE 13
    XCOM Enemy Unknown
    X-Men Destiny
    Your Shape Fitness Evolved 2012
    Zone of the Enders HD Collection




    XGD2 AP2.5

    Assassins Creed Brotherhood (Ap2.5)
    Battle VS Chess
    Call of Duty Modern Warfare 2 (Ap2.5)
    Call of Duty: Black OPS (Ap2.5)
    Dark Messiah Might and Magic – Elements (Ap2.5)
    Fable 3 (Ap2.5)
    Halo Reach (Ap2.5)
    Need for Speed: Hot Pursuit (Ap2.5)WWE 12 Marvel vs Capcom (Ap2.5)
    XGD2 AP2.5

    Assassins Creed Brotherhood (Ap2.5)
    Battle VS Chess
    Call of Duty Modern Warfare 2 (Ap2.5)
    Call of Duty: Black OPS (Ap2.5)
    Dark Messiah Might and Magic – Elements (Ap2.5)
    Fable 3 (Ap2.5)
    Halo Reach (Ap2.5)
    Need for Speed: Hot Pursuit (Ap2.5)WWE 12 Marvel vs Capcom (Ap2.5)




    Multi Disc Games:

    LA Noire
    Dead Space 2


    Alle getesteten Spiele funktionierten mit der letzten xK3y Firmware 1.02 wie oben erwähnt ohne Probleme, Multi-Disc-Games werden nach Auswurf des Laufwerks bzw. Auffoderung zum Diskwechsel einfach mittels xk3y Remote über die Select Games Auswahlt neu gemounted und schon kann es weiter gehen.
    Bedenkt bitte, dass Ihr die Games mit ABGX360 patcht, damit die ISO auch korrekt erkannt wird, davon momentan ausgeschlossen sind XGD3 Games, da diese von ABGX noch nicht erkannt werden.
    Die Anwendung ist übrigens genauso einfach wie der Einbau, kein Witz!
    Wer einen USB Hub verwendet (ja, das geht auch) mußt bei der Auswahl der Festplatte natürlich wissen wo welches Spiel liegt.
    Denk auch daran, dass einige USB Festplatten den USB Port stärker belasten und unter Umständen nicht ohne weitere Stromquelle funktionieren, hier gibt es sinnige USB Y Kabel die diesem Problem Abhilfe verschaffen.




    Updates & Recovery:

    Die Updates für den xK3y sind recht einfach zu bewerkstelligen bzw. zu installieren. Man nimmt einfach die beiden Dateien rootfs (ist das Linux Root File System) und uImage (ist der Linux Kernel plus InitRamFS) und kopiert die beiden Dateien auf die USB Festplatte.
    Startet man nun die Xbox 360 werden die neuen Dateien (rootfs & uImage) direkt auf die mircoSD Karte des Xkey´s kopiert.
    Hierbei erfolgt ein Check des xK3ys, erst nach Überprüfung und gefundenen Änderungen zwischen den Dateien der SD Karte und der USB Festplatte werden die Daten auf die microSD Karte übertragen.
    Sollte mal etwas schief gehen, sprich, wird bei einem Update die Stromzufuhr der Xbox 360 unterbrochen kann man immer noch über den SD Kartenslot die Software auf dem xk3y am PC reparieren bzw. neu auf die SD Karte installieren.
    Falls ein FPGA Update nötig sein sollte um hardwareseitig neue Funktionen hinzuzufügen wird das FPGA Update ebenfalls auf die USB Festplatte installiert.
    Das FPGA Update muß FPGA.VME heißen (die Groß- und Kleinschreibung sollte egal sein).
    Ein FPGA Update dauert ca. 50-60 Sekunden, egal was aktualisiert werden soll, die Xbox 360 muß nach dem Update einmal neugestartet werden damit die Funktionalität der neuen Software gewährleistet wird bzw. die Xbox 360 mit xK3y anständig funktioniert.
    Den Recoverymodus brauchte ich selbst nach 3 neuen xK3y Firmwareupdates, die ich gefühlte 3 millionen Mal installiert hab um das Teil zu töten kein einziges Mal.
    Downgraden ist ebenfalls möglich, da der xK3y wie erwähnt nach Änderungen in der Firmware auf der USB HDD sucht und diese mit den Files auf der SD Karte abgleicht ist ein Downgrade also kein Problem.



    Zukünftige Features/ Support:

    Über die Updatefunktion wurde oben ja schon gesprochen, diverse Features sollen über Firmwareupdates und unter Umständen Aktualisierungen für den FPGA hinzugefügt werden.
    Das ist vielen vielleicht schon bekannt, nichts desto trotz wollen wir diese Featurs an dieser Stelle noch mal erwähnen, gerade deswegen, weil an einigen Funktionen momentan schon gearbeitet wird und divese Features auf jeden Fall interssant sind.

    Xbox Live: Aktuell funktioniert der xK3y schon mit Xbox Live, die Wahrscheinlichkeit, das der xK3y Xbox Live sicher ist bzw. sicherer ist als eine gehackte Firmware ist auch sehr nahe liegend.
    Bereits oben erwähnt sollte jedem klar sein, das eine Firmware mit Rootkit wie die LT+ zwar super ist und funktioniert, die Komplexität einer Hardware/Software Lösung aber niemals erreichen kann.
    Damit will ich nicht sagen das die iXtreme LT+ Firmware schlecht ist, nur sicherer als ein xK3y wird sie mit absoluter Sicherheit nicht sein können, das hat uns die Vergangenheit mehr als einmal gezeigt, das wird sich auch hier nicht ändern, egal wer was sagt, die Logik ist auf der Seite der Laufwerksemulatoren und diese Logik liegt in der CPU der ODDE´s.
    Der xK3y kann perfekt an das Laufwerk angepaßt werden bzw. stellt der xK3y problemlos ein komplettes, vorallem orignales Laufwerk dar.
    Natürlich gibt es keine Garantie auf eine hunderprozentige Xbox Live Lösung, aber ein Optical Disc Drive Emulator bietet einfach mehr Anpassungesmöglichleiten ohne 256KB Beschränkungen des Flashspeichers.


    KeyDump Feature: Der xK3y wird in der Lage sein den Laufwerkskey automatisch zu dumpen und auf die SD Karte zu kopieren, so das die Anschaffung weiterer Hardware, wie oben bereits weiter oben erwähnt, nicht mehr nötig sein wird.
    Dieses Feature ist für viele am interessantesten, eine genaue Info zur Implementierung gibt es bis jetzt zwar noch nicht, allerdings wurde die Maximus Lizard Technologie lizensiert, in wie weit das Ganze dann nachher ohne zusätzliche Hardware funktioniert bleibt vorerst abzuwarten, da man den Key allerdings nur einmal braucht wäre dieses Feature ein Segen für alle die sich den wirklich einfachen Umbau selber zutrauen um vor unnötigen Kosten für Extrahardware verschont zu bleiben (auch wenn die Produkte von Maximus und TeamXecuter sehr gut und empfehlenswert sind, so sind sie für den einmaligen Gebrauch bei der Nutzung eines xK3y´s doch zu viel des Guten).



    Ripping Feature: Das Rippingfeature ist für viele genauso interessant wie das KeyDump Feature. Gerade wenn es darum geht die eigenen Games ohne zusätzliche Hardware (Samsung Laufwerk mit Kreon Firmware oder ein Xbox 360 Laufwerk mit 0800er Firmware) und ohne weitere finanzielle Ausgabe zu sichern dürfte viele Nutzer freuen.
    Diese Funktion wird aber wahrscheinlich weitaus komplexer, da alle Daten beim erstellen der Sicherheitskopie beim auslesen passen müssen, hier heißt es also gespannt abwarten wie dies ohne 0800er Firmware mit dem xK3y möglich sein wird.
    Der Programmierer des Xk3ys war mit dem WODE auf jeden Fall auf dem richtigem Weg und hat uns hier gezeigt was ein Modchip alles können kann, die Wahrscheinlichkeit, dass er dies mit dem xk3y wiederholt ist also recht oc




    WLAN Feature: An dem angekündigtem WLAN Feature werden viele Freude haben, gerade wenn sie Ihren xK3y via Webbrower oder eventuellem iPhone/Android App oder was auch immer da in der Mache ist steuern können.
    Die geplante WLAN Funktion hat wahrscheinlich das meiste Potenzial im Bereich Ausbaumöglichkeit, was genau geplant ist wissen nur die Jungs vom xk3y Team, auf jeden Fall dürfen wir auch hier gespannt sein.

    Multi Language Support: Das xK3y wird demnächst in diverse Sprachen übersetzt, wir werden die deutsche Übersetzung für Euch übernehmen, das bedeutet, das Leute die mit Englisch überhaupt nicht klarkommen ziemlich bald den xK3y in Ihrer Landessprache nutzen können.
    Kein Hammerfeature, dafür aber Kundenfreundlich und mit Sicherheit im Interesser einige Nutzer.
    Wenn der Support genauso gut wird wie versprochen erwartet uns mit dem xK3y etwas großartiges!



    Pro Contra
    + gute Funktionaltität - teurer als ein Firmwareflash
    + cooles Display - Spiele "momentan" nur über xK3y Remote auswählbar
    + Xbox 360 Spiele von USB HDD abspielbar - Klavierlackoptik des Remote Geschmacksache
    + Xbox Spiele von USB HDD abspielba - etwas groß, was beim Einbau etwas nervig ist
    + updatebar
    + AP2.5 kompatibel
    + XGD3 kompatibel
    + gute Hardware (Winbond, Lattice)
    + Recoverymodus
    + einfacher Einbau
    + Xbox LIVE kompatibel
    + hohe Kompatibilität
    + guter Support
    + WLAN Feature in Arbeit
    + Keydumpfeature angekündigt
    + Rippingfeature angekündigt
    + aktueller als iXtreme LT+ Firmware
    + Xbox 360 Slim kompatibel
    + Xbox 360 Phat / Fat kompatibel
    Fazit:
    Die lange Wartezeit hat sich gelohnt! Wer eine gut aktualisierbare, zukunftsichere Hardware möchte und einer der vielen User ist die auf den Xbox 360 Reset Glitch Hack keinen großen Wert legen, aber Sicherheitskopien nutzen möchte, dem sei der x360Key, mit dem es möglich ist Xbox 360 Backups von einer USB Festplatte aus zu starten um so das Laufwerk, Originalspiele und Sammlereditionen zu schonen wärmstens ans Herz gelegt. Dank der wirklich einfachen Anwendung können auch unerfahrene xk3y Besitzer definitiv nichts falsch machen, im Gegenteil, das Produkt funktioniert wie vom Hersteller beschrieben tadellos und einfach. Die Hardware ist so gut, das man denkt, das diese nicht von dieser Welt stammt und die aktuellen Updates sind alleine schon in der Beta-Phase des Produktes um ein vielfaches besser als Aktualisierungen von Produkten die schon sehr lange auf dem Markt erhältlich sind. Wer die etwas längere Wartezeit bis zum eigentlichem Release der xkey Hardware verkraftet hat kann sich zu dem auf einige Features freuen die so noch garnicht angekündigt waren. Neben dem vollen XGD3 und AP 2.5 Support ist man nämlich auch in der Lage Xbox Live zu nutzen und das mit einer Hardware, die besser angepaßt werden kann als eine gehackte Firmware die nur softwareseitig Ihren Dienst tut. Wenn der Support vom Hersteller so bleibt, dann wird man mit der sehr guten xK3y Hardware viel Freude haben. Ganz klare Kaufempfehlung!!!
    Total Rating:
     
  1. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
    Information ausblenden