Umstellung FAT32 auf WBFS

Dieses Thema im Forum "Wii Homebrew Talk" wurde erstellt von BULLRICH, 5. Januar 2011.

  1. BULLRICH

    BULLRICH New Member

    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Servus,

    meine Wii ist auf FAT32 eingestellt, wie kann ich sie auf WBFS Format umstellen?

    Gruß
    Benny
     
  2. aleksandarns

    aleksandarns New Member

    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hi

    meinst du dein USB Loader?

    Grüß Alex
     
  3. Griesbert

    Griesbert New Member

    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Also wenn du mit FAT32 deine externe Festplatte meinst, kannst du sie problemlos mit dem Backup-Manager von FAT32 in WBFS formatieren. Dauer: etwa 1-2 Sekunden...

    Grüßchen - Gries
     
  4. raf-dat

    raf-dat Super-Moderator Moderator

    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    144
    SD:/usb-loader/settings.cfg, dort bei "partition" "WBFS1" hinschreiben. Kannst du mal posten, was jetzt dort steht?
     
  5. Wii Neuling

    Wii Neuling New Member

    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    ich habe das selbe Problem das ich den USB Loader nicht umgestellt bekomme von FAT 32 auf WBFS. Da FAT 32 ja leider keine Dateien grösser 4GB aufnehmen kann musste ich ja WBFS nehmen. Habe nun auch in der settings.cfg nachgeschaut ob da das mit der Partition steht, leider Fehlanzeige.

    Kann mir da noch jemand einen Tipp geben wie ich des umstellen kann. Er lädt die Spiele einfach nicht.
     
  6. BULLRICH

    BULLRICH New Member

    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Sers,

    hab jetzt einfach meine festplatte auf FAT32 (mit dem Wii Backup Manager) umgestellt, da des auf der wii net so geklappt hat wie ich wollte.

    Jetzt funzt aber einwandfrei.

    Gruß
    Bullrich
     
  7. Wii Neuling

    Wii Neuling New Member

    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Bei mir ist es so das sie immer als Extended angezeigt wird kein Format oder sonst was, und er die festplatte eben nich finden kann. Egal als was sie formatiert wurde oder sonst was.

    Auf der SD-Karte die Datei "usb-loader/settings.cfg" öffnen.
    Bei "# Global Settings:" die Zeile hinzufügen:
    partition = NTFS1
    Statt NTFS1 natürlich die, die man sonst manuell auswählt.

    das hier habe ich auch schon ausprobiert jedoch keine veränderung. Ich kann nichmal auf die neueste Version updaten ob es vielleicht daran liegt, da ich ja nich in die optionen rein komme ohne das ich zuvor die optionen eines Spieles geöffnet habe.
     
  8. Goosemit2oo

    Goosemit2oo New Member

    Beiträge:
    3.114
    Zustimmungen:
    215
    Ich weis jetzt nich ob ich nen Denkfehler hab... wenn eine Festplatte in Fat 32 formatiert iss und ich den CFG Loader starte und dann die Festplatte nicht findet fragt er doch ob du eine andere nehmen möchtest die in einem anderen Format vorliegt also die du manuell laden mußt und mit "A" bestättigen tust... danach sollte der CFG doch die Fat32 Platte erkennen... und um das nicht jedes mal zu machen brauch man doch nur in die Einstellungen zu gehn und mit "2" das speichern und schwups lädt der CFG deine Fat32 Platte automatisch...

    Oder denke ich jetzt falsch kann es grad nich testen da meine Lüdde am zocken iss...

    MfG
    Goose... [​IMG]
     
  1. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
    Information ausblenden