TI84 Plus - Groove Port für FW 3.41 und 3.15

Dieses Thema im Forum "PS3 Anleitungen" wurde erstellt von Frank3000, 30. September 2010.

  1. Frank3000

    Frank3000 <font color="#008400">Wii Moderator</font>

    Beiträge:
    1.952
    Zustimmungen:
    436
    Update: Brandon Wilson hat eine neue Version seines Groove Ports für den Taschenrechner TI84 plus herausgebracht und was er da auf die Beine gestellt hat ist schon der Hammer.

    MonkeyDesk.at - Downloads - Ti84 PS3 Jailbreak v0.06 inkl. Payloads Hermes v3

    Seine Version von PS3JB ist bisher und auch in Zukunft immer eine Umsetzung die zwar Homebrew erlaubt, aber keinen Backupmanager unterstützt. Eine 1zu1 Portierung von PSGroove halt. Das hat natürlich rechtliche Gründe. Deshalb haben die User die daran Interesse haben immer gewartet bis jemand das Programm so bearbeitet hat dass auch Backups damit laufen.

    Nun hat er sein Programm "PS3JB.8xk" aber wie schon gesagt in der Version 0.06 rausgebracht, mit wirklich tollen Ideen.

    1. Man kann jetzt unter dem Punkt "Optionen" einstellen welchen Payload das Programm nutzen soll. Dieser Code ist nämlich z.B. für die Möglichkeit Backups abzuspielen zuständig. Also kann man ohne dauernd neu installieren zu müssen per Knopfdruck z.B. zwischen der Hermes v1 und Hermes v2 oder auch einfach nur Groove v1.1 mit BM hin und her wechseln.

    Dort kann man dann auch abspeichern welcher Payload als Standart benutzt werden soll.

    Daher kann man jetzt auch Brandon`s Version benutzen und muss nicht warten bis die Scene es modifiziert hat.

    Die verschiedenen Payloads die man verwenden möchte müssen natürlich einmalig auf den Taschenrechner übertragen werden. Es sind Dateien mit der Endung .8xv

    2. Es gibt in seinem Programm nun außerdem die Möglichkeit mit einem klick einen "Hook" zu installieren, was auch immer das ist.

    Es macht folgendes:

    Man braucht den Taschenrechner nicht einmal mehr in die Hand nehmen oder anschalten. Man schließt den Rechner an die PS3 an und versteckt ihn irgendwo hinter dem Fernseher o.ä. und da kann er in Zukunft auch liegen bleiben.

    Sobald man die PS3 nun wie gewohnt mit "Power" gefolgt von "Eject" einschaltet, geht automatisch der Taschenrechner an und läßt die Konsole im Debug Modus booten. Anschließend geht der Rechner nach einer vorgegeben Zeit wieder aus.

    3. Jetzt kann man nicht nur verschiedene Payloads in den Optionen auswählen, sondern jetzt kann man auch sogenannte compatibility AppVars aktivieren, die Groove auf niedrigeren Firmwares lauffähig machen. Also z.B. für die FW 3.01 oder 3.15. Diese AppVars haben die selbe .8xv Endung wie auch die Payload Dateien und lassen sich unter Optionen genauso einfach einstellen.

    4. Außerdem kann man jetzt einstellen nach wie vielen Sekunden der Rechner sich abschalten soll nach dem Starten der Konsole.

    So langsam aber sicher kristallisiert sich der Rechner als eleganteste Lösung für alle die interesse an der JB Sache haben heraus. Diese ganze Problematik mit neuen .hex Dateien wie es die User der anderen Sticks haben gibt es beim TI nicht, und man kann auf Knopfdruck jederzeit verschiedene Groove oder Payload Versionen auswählen und anschließend ausprobieren.

    Nicht vergessen, bevor Ihr neue Payloads oder auch den neuen Groove Port auf den Taschenrechner übertragen könnt müßt ihr in den Optionen erst den Hook deinstallieren falls Ihr ihn installiert habt. Sonst versucht der TI auch dem PC einen USB Hub vorzugaukeln, was bewirkt dass der PC den Taschenrechner nicht richtig erkennt. Die Deinstallation des Hook ist in 2 Sekunden erledigt und kann nach der Übertragung wieder installiert werden.

    5. Es gibt eine weitere Neuigkeit in dieser Version:

    The connection of device 6 during the jailbreak can now be enabled/disabled in the options

    Was das übersetzt ins Deutsche heißt, das weiß ich, aber kann mir jemand sagen was diese Funktion bewirkt?

    -------------------------------------------------------------------------------
    -------------------------------------------------------------------------------

    Nur nicht vergessen dass Euer Taschenrechner mindestens die Betriebsystemsoftware 2.3 haben muss, besser aber die aktuellste. Das wäre die 2.53.

    Diese Betriebsystemsoftware und auch das Programm "TI Connect" läßt sich kostenfrei von der TI Seite runterladen. Das Programm installiert auch automatisch die benötigten Treiber damit der PC den Rechner erkennen kann.

    http://education.ti.com/educationportal/...SCHLAND&tabId=1

    Dort kann man sich auch kostenlos und schnell registrieren.

    Hier auf dieser Seite gibt es eine zwar englische aber gut bebilderte Anleitung wie alles funktioniert:

    TI-84+ Jailbreaking Guide (and playing backups) - PSX PS2 PS3 Scene Hacking Modchip & Jailbreak Community

    Es ist aber so einfach dass man das eigentlich nicht benötigt.

    Eine Anmerkung noch zum Übertragen von Programmen auf den Taschenrechner. An statt die Software TI Connect zu öffnen und sich duch die Bedienung zu suchen kann die entsprechende .8xk Datei auch mit der rechten Maustaste angeklick und dann im Kontextmenü einfach der Punkt "an TI Gerät senden" benutzt werden.

    Das geht schneller und einfacher :)

    Ich habe alles erledigt und das Programm auf meinen Taschenrechner übertragen, wie geht es weiter?

    Wie bei allen Groove Ports:

    1. PS3 für wenige Sekunden vom Stromnetz trennen und falls nicht schon passiert den TI84 an die PS3 anschließen.

    2. Jetzt bringt Ihr die PS3 wieder ans Stromnetz und drückt schnell hintereinander die "Power" und "eject" Taste an
    der Konsole.

    3. Wenn Ihr den Hook installiert habt, dann startet jetzt der Taschenrechner und läßt die Konsole im Debug Modus starten. Anschließend geht der Rechner nach der vorgegeben Zeit wieder aus um die Batterien zu schonen.

    4. Wenn Ihr auf den Hook verzichten wollt, dann müßt Ihr nach Schritt 1 erst das Programm "PS3JB" in Eurem TI84 starten bevor Ihr die Konsole anmacht und dann befolgen was auf dem Display des TI84 steht. Sobald auf dem Taschenrechner "done" steht könnt Ihr diesen ausschalten und von der Konsole trennen.Einfacher geht es nicht mehr. Eigentlich ist diese Erklärung auch überflüssig, da auf dem Bildschirm des TI84 steht was Ihr als nächstes tun müsst.


    LG Frank3000
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2010
    1 Person gefällt das.
  2. Frank3000

    Frank3000 <font color="#008400">Wii Moderator</font>

    Beiträge:
    1.952
    Zustimmungen:
    436
    Es gibt schon wieder etwas neues für den vielseitigen Taschenrechner TI84 plus.

    Eine AppVar Datei die in den Optionen des PS3JB Programms von Brandon W. unter "Payload 1" verwendet bzw. ausgewählt werden muss.

    Diese enthält einen von Waninkoko veränderten Code des "Hermes v3" Payloads und unterstützt jetzt die Installation von z.B. Demos aus dem Playstation Store, die im Format "SpielXY.pkg" vorliegen müssen.

    Ansonsten hat sich an der Funktionalität des Hermes v3 Codes nichts verändert.

    Wer Waninkoko ist muss ich in einem Forum in dem es unter anderem um Spielekonsolen geht ja nicht erklären ;)

    Hier findet Ihr die Datei als Anhang in einem Beitrag im psx-scene Forum:

    http://psx-scene.com/forums/550706-post196.html

    LG Frank3000
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2010
  3. Frank3000

    Frank3000 <font color="#008400">Wii Moderator</font>

    Beiträge:
    1.952
    Zustimmungen:
    436
    Platzhalter

    LG Frank3000
     
  1. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
    Information ausblenden