Problem mit bootmii

Dieses Thema im Forum "Wii Homebrew Talk" wurde erstellt von michael24179, 14. November 2009.

  1. michael24179

    michael24179 New Member

    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Ich versuche nun schon seit 2 Tagen meine Wii mit Homebrew auszustatten und habe nur Probleme. Ich habe 2 Wiis hier zu stehen und auf beiden kommen die selben Probleme. Es fängt damit an, das ich den Bootmii nicht installieren kann. Hier bekomme ich die Meldung can Only be installed as an ISO. Beim Homebrew und DVDX ist alles grün. Nun habe ich gelesen, das es egal sei also machte ich weiter.

    Dann komme ich ohne weitere Fehler bis zu diesen Punkt

    Code:
    Im Menü wählen wir "IOS36 menu" und bestätigen mit "A". Nun treffen wir die gleichen Einstellungen wie auf dem Bild.
    
    Also:
    
    Install IOS to slot : 36
    Patch Hash Check (Trucha) : YES
    Patch ES_identify : YES
    Patch Nand Permissions : YES
    Zum bestätigen wählen wir ganz oben "Install patched IOS36"
    
    Wenn ich hier die Installation bestätigen muss, kommt kurz darauf die Meldung Fehlgeschlagen. Die Wii hängt sich auch bei einigen tools aus. Wenn ich aus dem Homebrew den Bootmii starte, ist ebenso schluss. Meine Versionen sind 1-0-6 und IOS61 v21.29

    Beide Wii haben die aktuelle 4.2E drauf. Die eine Wii ist nagelneu und die andere ca. 1 Jahr. Die neue Wii hat die SN LEM1003***** Die ältere fängt mit LEF an. Ich habe schon mehrere Anleitungen befolgt und keine funktioniert :(.
     
  2. Noli

    Noli Administrator Mitarbeiter

    Beiträge:
    8.652
    Zustimmungen:
    746
  3. Geridian

    Geridian <font color="#008400">Ehren Member</font>

    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    381
    WII ist zu neu und hat keinen Boot1 mit Bug mehr, deshalb geht kein BootMII im boot2, sondern nur als IOS!

    Mehr Infos dazu siehe hier: http://www.playwii.de/vb/wii-kanaele-software/3963-bootmii-tutorial.html

    Zu dem anderen Fehler:

    Fehlgeschlagen = Was und Wo, also: Welche Meldung

    TBR muss so durchgeführt werden wie hier steht, bitte auf JEDEN Tastendruck und jede Meldung genau achten:

     
  4. Samuelitious

    Samuelitious New Member

    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    bootmii can only be installed as an ios

    Hallo,

    ich bekomme ebenfalls die o.g. Meldung. Meine WII hat die FW 4.2E und ich habe derzeit eine 2GB (SecureDigitalGold 133Mhz) Card, wird scheinbar korrekt erkannt. (Mache mich jetzt aber auf den Weg eine SanDisk kaufen)

    Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich trotzdem weiter machen soll oder nicht ? Bitte kurze Info oder Schubser ;-). Danke im Voraus !

    P.S.: Habe auch die anderen Beiträge gelesen, möchte aber sicher gehen.
    P.P.S.: Weitere Tipps werden natürlich gerne angenommen.

    Beste Grüße,
    Samuelitious
     
  5. kaligula

    kaligula New Member

    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    32
    Also ich habe kein 4.2 drauf. Habe auch 2 Wiis und auf beiden 4.1 mit Boot2. Ich habe mir die 2te Wii erst vor 2 Wochen gekauft. Bei trade a game. Da gibts gebrauchte für 180 Euro. Ich hatte Glück eine mit boot2 zu ergattern aber das war auch der Grund warum ich die da gekauft habe. Ist sogar 1 Jahr Garantie drauf über trade a game. Wo bekommt man das scho für eine alte Gebrauchte.

    Und ich brauch mir keinen kopf machen wenn mal ne Wad Installation schief geht. Da ich ja selber viel Wad erstelle, hab ich schon einige Bricks verursacht aber alle ohne Mühe wieder wegbekommen. Zusätzlich noch Preeloader drauf für diverse System hacks und gut ist. Ich hatte aber auf beiden Wiis und auf diversen anderen Wiis bei der HB installation auch Fehler mit TBR. Meistens dass die verbindung gescheitert ist. Das Problem ist man muss es wirklich mehrmals Versuchen! Bei einer Wii hat es erst nach dem 20 Mal geklappt. Leider gibt es im Internet verschieden TBR Anleitungen. Bei einigen kann es vorkommen, dass Wii Kanäle nicht mehr funktionieren. Andere verursachen ein Abmelden der Wiimote bei Aufruf des Wadmanagers. Ich habe keine Ahnung warum aber bei 3 verschiedenen Wiis alle mit FW 4.0 hatte ich 3 verschiedene Problemchen.Ich musste dann aus 3 verschiedenen Tuts einige Dinge machen damit die Wiis ohne Probleme liefen. Ich habe bisher nur eine Wii ohne Fehlermeldung nach der standart TBR Anleitung installieren können. Und mittlerweile habe ich ca. 15 Wiis gemoddet.
     
  6. Frank3000

    Frank3000 <font color="#008400">Wii Moderator</font>

    Beiträge:
    1.952
    Zustimmungen:
    436
    @Kaligula

    Das kann ich aber nicht bestätigen was Du da erzählst. Ich habe mit dem Softwarepaket aus diesem Forum jetzt 5 Wii`s gemoddet und habe alles jeweils nur einmal gemacht. Ich denke oftmals scheitert es am lesen und an der Geduld etwas Schritt für Schritt zu machen.

    Das fängt schon damit an dass die Leute sich nicht die empfohlene SD Karte besorgen sondern irgendeine aus der nächstbesten Kamera herausnehmen :D

    Das Problem mit der Verbindung gibt es ja hier nicht, weil alles ohne Internet gemacht werden kann.

    LG Frank3000
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2010
  7. Geridian

    Geridian <font color="#008400">Ehren Member</font>

    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    381
    Komisches Problem mit dem TBR :D

    Wenn man nur 3(!) IOS Dateien sich mit NUS Downloader besorgt geht dieser an sich voll offline --> Problem gelöst!

    Dann wird der TBR bei jeder FW gleich bedient, egal ob es 3.2, 3.4, 4.0, 4.1 oder 4.2 ist :D NUR braucht man für FW 4.2 2 andere IOS WAD Dateien im SD ROOT und nen FW 4.2 kompatiblen TBR (TBR 1.0 MOD oder TBR 1.1 oder TBR 1.11)

    Im übrigen geht der TBR für FW 4.2 auch bei den anderen FWs, 1a Sache :)
    Und mit dem TBR MOD für FW 4.2 hab ich nun schon ETLICHE WIIs gemodded, alle FWs waren dabei vertreten (egal obs 3.x oder 4.2 war!) und NIE mit dem TBR irgendwelche Probleme gehabt.

    Mit den Kanälen hat der TBR im übrigen auch nichts zu tun, weil diese in der Regel über IOS 35 laufen (alte Forwarder) und über die IOS der 5X Reihe.
    Auch hat der WAD Manager wenig damit zu tun, heute hab ich z.B. 4 WIIs bei einer Person auswärts gemoded und dort mit einem gepatchten IOS 36 durch den TBR eben die WAD Manager 1.4 und 1.5 genutzt um sogar IOS wie das IOS 61 zu installieren, alles kein Problem.

    Ich glaub eher das du da TBR Anleitungen und Softmod Anleitungen durcheinander wirfst, weil nachvollziehbar währen deine Probleme genau dann!

    Dem Rest kann ich mich nur Frank 3000 abschließen.
     
  8. kaligula

    kaligula New Member

    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    32
    Es lag an der TBR Anleitung

    Da ich hier neu im Forum bin habe ich das Tut auch nicht aus diesem Forum genommen. Mittlerweile habe ich eigene Anleitungen mit denen ich ohne Probleme durchkomme.

    Es lag an einer TBR Anleitung aus dem Gulli Board. Mittlerweile habe ich das Gulli Board auch geleavt, da dort doch wirklich einiges an Müll verbreitet wird und ich im Laufe der Zeit auch offt mitbekommen habe dass es Leute gab die Anweisungen gaben womit andere Ihre Wii full Bricked haben.

    Ja das mit den Kanälen liegt an IOS35, aber der Fehler trat auf nachdem ich an einem ganz bestimmten Punkt im TBR laut der Gulli Anweisung etwas verändert habe. Die Installation lief daraufhin ohne weiteres durch nur die Kanäle blieben schwarz nach dem Start.

    Ja der TBR sollte auf jeder FW gleich durchlaufen, wenn man ihn richtig benutzt laut Foren. Bei mir war dem nicht der Fall. Ich hatte wirklich erst bei 1 keinerlei Probleme. Naja lesen kann ich und Anleitungen durchgehen auch. :)


    Ich habe auch ein paar Wiis bei denen der 249er über den 35er gepatcht wurde ohne Probleme und auf anderen Wiis wiederum garnicht über den 35 ging. Genauso wie der TBR bei einigen nicht ging aber der 35 Patch. Da bin ich aber nicht der einzige.

    Man liest viel zu offt im Netz " Wenn du dich nicht genau an die Anleitungen hälst" selber Schuld.

    Man liest aber genau sooft " Habe mich genau an die Anleitung gehalten und es geht nicht"

    Ich weiß nicht woran es liegt aber bei vielen liegt es nicht an der Bedienung sondern wirklich am Softmodpaket das angeboten wird.

    Bei manche Anleitungen zu den Paketen werden dann auch für den Softmodpack Ersteller selbstverständliche Dinge in den Anleitungen nicht genannt, die für Neulinge in dem Bereich aber nicht selbsterklärend sind.

    Alleine Hermes 222,223 und 202 Installer, geht ohne Probleme wenn man sich genau an die Anleitung hält. Es gibt aber auch Leute die aus welchem Grund auch immer das nicht hinbekommen. Ich hatte ein Videotut gedreht zur Installation und das wurde bereits in 1 Monat seinerzeit 180 mal runtergeladen obwohl die Anleitung im Paket als PDF dabei war.

    Ich wollte mit meinem Post auch nur sagen, wenn der TBR mal nicht funktioniert einfach mehrmals den TBR versuchen. Und wenn es damit wirklich nicht klappt mal ein anderes Softmod Paket benutzen. Es gibt auch welche bei Pinheads Wii Tut oder bei Wii Homebrew.

    Es freut michd ass du deine Wii ohne Probleme modden kontest. Da es hier aber auch um FW 4.2 geht und ich mich nicht mit 4.2 beschäftige und auch keine 4.2er modde^, kann ich dazu nichts sagen. Ich patch immer nur die einzelnen Channel und nicht die gesamte FW. Ich habe zuviel gelesen dass es bei FW 4.2 umständlicher ist zu modden und immernoch Probleme gibt.Ja sicher gibt es wiederum Leute die sagen Quatsch ist kinderleicht aber genau soviele behaupten das Gegenteil. Des Weiteren gibt es immernoch genug Foren auch Große englische die weiterhin von 4.2 update abraten da es immernoch zu viele Probleme mit Softmod und 4.2 gibt.

    Ich würde nur jedem Raten (Der noch nie eine Wii gehackt hat)20-30 Euro auszugeben und die Wii von jemandem modden lassen der sich damit auskennt und dies auch schon öffter gemacht hat. Selbst bei den mittlerweilen geringen Wii Preisen sind diese doch noch nicht für jedermann mal ebend wieder auszugeben falls der Softmod schief geht. Ich denke in einem Forum mit vielen Mitgliedern, sollten auch einige dabei sein die dies bereits länger machen und sehr lange dem Forum angehören. Eventuell kann man sich mit denen wenn Entfernungen es zulassen treffen und modden lassen. Ich glaube einige würden es auch für lau machen. Dazu kommt dass man sich mal pers. kennen lernt. Wer das schon öffter gemacht hat, hat das Softmod für off und online Installation eh rumliegen und kann damit dann zu demjenigen auch nach Hause gehen um zu modden.Der Vorteil ist dass man jemanden kennenlernt und dort dann auch direkt noch Tipps und Tricks zu diversen anderen Software Angeboten bekommen kann. Ich selber würde auch niemand Fremden zu mir einladen um seine wii zu Softmodden. Hingehen wär was anderes, wenn er in der Nähe wohnt.

    Ansonsten gibt es in jedem Ort auch Computerläden die nebenbei auch Konsolen machen und von jüngeren Leuten betrieben werden. Dort einfach mal nachfragen ob die auch Wii mit Softmod bestücken würden. Meistens tun die es auch für bis ca. 30 Euro. Lieber 30 Euro ausgeben als nochmal 200 Euro.
     
  9. Geridian

    Geridian <font color="#008400">Ehren Member</font>

    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    381
    Irgendwann ist Softmoden sowieso wie Bücher lesen :)

    Dort gibt es ne einzelne TBR Anleitung von Ranas die EINDEUTIG läuft WENN auf alles achtet und das drückt was man drücken soll. Klar gibt es dort viel Müll aber darin gleichen sich alle Foren: Die Leute nehmen uralt TuTs die nicht mehr klappen oder zu bricks führen (da Programme die früher gut waren JETZT brick relevanten Kram wie STUB IOS laden) weil sie es nicht gebacken bekommen mal in einem Thread nachzulesen wo 3 sichere TuTs empfohlen werden!
    Auch kommt der TBR in jedem TuT vor um die WII zu modden und ich kann nur sagen: Auf allen 3 TuTs ist es die selbe, funktioniert.

    Nur was halt nicht funktioniert ist wenn die Leute beim TBR ne "A B Schwäche" haben oder im "IOS 36 MENU" NICHT "Patch Nand Permissions" auf YES von HAND einstellen, weil dann kommen so bekannte Fehlermeldungen wie "-2011: You need a IOS with Trucha" oder "kann bei FW 4.2 die cIOS Dummys nicht löschen!". Da hilft auch keine Anleitung der Welt wenn die Leute in diesem Maße unfähig sind.

    Mal davon ab, der meiste Müll entsteht ja dadurch das IMMER die selben Fragen jeden Tag mehrmals gefragt werden statt einfach mal etwas bekannte Suchmöglichkeiten zu benutzen.

    Und nochmal. Der TBR hat wenig mit den Forwardern zu tun :)
    Vor allem: WAS wurde denn verändert und WIE wurde es behoben?

    Merkwürdig, ich hab schon mehr als 10 - 15 WIIs gemodded und bei allen lief der TBR MOD 1a durch, der TBR 1.11 ebenfalls.

    Siehe oben: Merkwürdig. Weil der IOS 35 Downgrader ist echt nurnoch nen überholtes Relikt aus grauer Vorzeit.

    Ganz einfach: Wenn was nicht klappt will keiner Schuld sein UND siehe oben TBR und "A B Schwäche": Dauern sind die Leute sich sicher ALLES nach der Anleitung gemacht zu haben, haben aber auf so Kleinigkeiten wie das richtige drücken des Tasten oder einstellen eines von 3. Einträgen von NO auf YES nicht geachtet da die andern 2 Einstellungen schon auf YES standen.

    Siehe Oben: Wer nen veraltetes Softmod Paket nimmt und nicht lesen kann ist was?

    Beim Gulli gibts den Newbiethread, wer diesen für ein Mindestmaß an Grundwissen nicht liest ist auch was?

    Du bist Zauschi oder?
    Die Leute verstehen halt alles auf nem Video besser, weil für das Lesen müsste man ja aufpassen.

    Glaub dazu habe ich mich genug ausgelassen, Aufmerksamkeit hilft.

    Es waren nun um die 10 bis 15 WIIs mit allen verschiedenen FWs, das einzige was man halt variieren MUSS ist Bannerbomb.
    Wenn der TBR Offline NICHT geht hilft meist formatierung der SD Karte mit dem Panasonic SD Formatter ODER einfach ne weniger schrottige SD Karte nehmen.

    Was meinst du mit Channel patchen? IOS? IOS sind keine Channel und die FW ist nix anderes wie IOS, Systemmenu IOS und das Systemmenu an sich.

    Von FW 4.2 updaten rate ich auch aber de fakto machts nur bei Leuten mit Chip und Spielen aus einer anderen Region anders als der Region der WII Umstände. An sich ist FW 4.2 wirklich kinderleicht zu modden, WENN man TBR und ATD richtig bedient! Aber es macht auch keinen SINN jedes mal zu schreiben das FW 4.2 keiner Vorteile gegenüber der FW 4.1 bietet, soll doch jeder mit seiner WII machen was er will.

    Ich modde auch Konsolen bei Leuten auswärts oder bei mir zu hause, wenn ich auswärts bin hab ich meine USB HDD mit den ganzen WII Dateien meines PCs drauf mit um eben alles griffbereit zu haben.
    Von Shops höre ich andauernd das diese für ein Softmod um die 90 Euro nehmen.
     
  10. WiiRox

    WiiRox New Member

    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Was war denn jetzt die Lösung??

    Hallo :)

    Was war denn jetzt im Endeffekt die Lösung für das Problem mit dem schwarzen Bildschirm bei Channels/Forwardern?

    Ich habe hier ne Wii mit genau dem gleichen Problem. Bzw. es sind zwei Dinge, die wahrscheinlich miteinander zusammenhängen, welche mir aufgefallen sind.

    Aber lasst mich weiter vorne anfangen.


    Es geht um eine 2009er Wii, welche die Firmware 4.1E schon hatte. Leider BootMii nur als IOS. Diese Wii konnte (für mich zu dem Zeitpunkt) erfolgreich gehackt und WiiFlow eingerichtet werden. Alle vorhandenen Spiele liefen top...


    Punkt 1

    ...Solange, bis ein WiiFit BalanceBoard mit "WiiFit Plus" dazu gekauft wurde. Um die Updateaufforderung zu umgehen, sollte das "WiiFit Plus" per WiiFlow von USB-Platte gestartet werden, also nicht die DVD verwendet werden - aber das ging nicht. So fiel mir auf, dass eben doch noch nicht alles perfekt gehackt ist.

    Da bei einer anderen Wii (eine alte, welche BootMii aber im Boot2 hat), ALLES perfekt läuft und ich mir eine Übersicht aller sich darin befindlichen IOS-Version inkl. den 4 Flags (FakeSign, ES, NAND, Flash) gemacht habe und mit dieser Übersicht eine weitere Wii problemlos gehackt werden konnte, wurde per Dop-Mii die 2009er Wii auf den gleichen Stand gebracht. Im Endeffekt wurden fünf bis sechs IOS-Dateien downgegradet. Mehr nicht. Ich weiß leider nur nicht mehr, welche. Habe das die Person per Telefon machen lassen. Ich dachte mir "haja, sonst backuppen wir das mit BootMii wieder und gut ist". Pustekuchen, mit BootMii als IOS kann man ja keine Backups restoren. Das ist mir leider entgangen. Irgendwie von den BootMii-Kerlen ******** gemacht, die hätten ja evtl. darauf hinweisen können...

    Der einzige sichtbare Unterschied, was die IOS-Dateien angeht, ist, dass die 2009er ein IOS mehr installiert hat - ich weiß leider momentan nicht, welches (52? 54? sowas...). Wobei dieses nicht verändert wurde.

    Das Ergebnis ist ja teilweise nicht schlecht -> Jetzt läuft WiiFit Plus, alles Games laufen... nur läßt sich der WiiFlow absolut nicht mehr über einen Forwarder oder einen Channel starten. Am vorhandenen Channel, der vorher ging, wurde nichts verändert! Im Nachhinein habe ich zig Channels und Forwarder ausprobiert - kein Erfolg. Ich habe auch die Pfade überprüft, WiiFlow neu auf die SD geschmissen usw. Alle Möglichkeiten ausgereizt.

    Durch Zufall habe ich rausgefunden, dass WiiFlow wenigstens aus dem HBC-Channel startet. Es läuft einwandfrei aus dem HBC - startet man einen Channel, kommt schwarzes Bild, Remote verliert Verbindung.



    Punkt 2:

    Dop-Mii funktioniert nur über IOS 249 bei dieser Wii fehlerfrei, starte ich den System Check, hängt sich die Wii bei IOS 35 auf, d.h. IOS 36 ist das letzte IOS, welches angezeigt wird. Dann tut sich nichts mehr, die Wii Remote verliert die Verbindung.

    Ich habe IOS 35 schon mehrere Male versucht, neu zu installieren, es wird nicht besser.


    Nützliche Erfahrung nebenbei: IOS 35 scheint wohl ein Schlüssel-IOS zu sein, bei der von mir zweiten erwähnten Wii ist dieses IOS das einzige, welches alle 4 Flags (inkl. Flash-Zugriff) hat! Ausser IOS 249 und 250 (nur FakeSign, ES und NAND) ist jedes IOS ungehackt und ca. 1 bis 2 Versionen unter der aktuellsten. Mit dieser Config läuft ALLES auf der "alten" Wii.

    Was mir noch einfällt: installiert man das von Dop-Mii vorgeschlagene gehackte IOS 36 (als Alternative) und will damit den Dop-Mii dann starten, kommt die Error-Meldung "mit den vielen Zahlen und so" ;-)
    Eigentlich müßte das im Normalfall ja laufen, oder? Finde es komisch, dass nur IOS 249 funktioniert. Bei den "alten" Wiis kommt der Fehler nämlich, wenn ich IOS 249 verwende, ich muss IOS 35 nehmen, damit Dop-Mii läuft (so wie es ja normal auch sein sollte).


    Und noch etwas ist seltsam:

    Der HackMii-Installer läßt sich nicht mehr starten!
    Ich könnte BootMii, den HBC usw. nicht mehr updaten, wenn ich wollte.
    Habe ich rausgefunden, weil ich dachte, dass ich mit ner neuen DVDX-Installation das kaputte IOS vielleicht wieder hinkrieg..


    Hat uns irgendjemand eine Idee?
    Wie kriegen wir das IOS 35 wieder hin?
    Gibt es ein IOS aus dem System-Menü-Bereich, welches für die Channels verantwortlich ist? Geht vielleicht dadurch der Channel nicht mehr? Würde es Sinn machen, über Dop-Mii das System-Menü noch mal zu installieren?

    Ich will nicht mehr zu viel Schaden anrichten, da man die Backups ja nicht verwenden kann...
    Den WiiFlow über den HBC zu starten ist halt etwas unkomfortabel und uncool ;-)

    vielleicht kann jemand aufgrund der recht detaillierten Informationen sich etwas zusammenreimen!

    Viele Grüße! :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2010
  11. Frank3000

    Frank3000 <font color="#008400">Wii Moderator</font>

    Beiträge:
    1.952
    Zustimmungen:
    436
    Also was Du da alles versuchst ist mir zu wild, sorry.

    Nur eine Sache, wieso sollte man das Nand Backup einer BootMii IOS Installation nicht zurück spielen können?

    Natürlich geht das, würde ja sonst auch keinen Sinn machen dieses überhaupt zu installieren. Nur brauchst Du aus Sicherheitsgründen beim zurückspielen eines Backups über eine BootMii als IOS Installation einen Gamecube Controller.

    Ich habe das vor Monaten selbst getestet und erfolgreich durchgeführt. Ebenso wie einige Leute hier im Forum.

    LG Frank3000
     
  12. WiiRox

    WiiRox New Member

    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Danke erst mal für die Antwort...

    Es ist viel Text, ich weiß.

    Noch mal in kurz:
    Das Backup von WiiFit Plus lief nicht. Das war der Auslöser, einige wenige IOS so anzupassen, dass sie gleich sind wie auf einer anderen Wii, bei der alles funktioniert.

    Dann passierte folgendes:

    - nach Versions-Downgrade einiger weniger IOS funktionieren jetzt zwar restlos alle Backup-Games, sofern man die USB-Loader aus dem HBC aus startet.
    Möchte man (z.B. WiiFlow) über den Forwarder bzw. die Custom Channels starten, kommt nur schwarzes Bild und die Remote verliert ihre Verbindung.

    - der DOP-Mii System Check hängt sich beim Auslesen von IOS 35 auf

    - die Installation von HackMii läßt sich nicht mehr starten

    - DOP-Mii funktioniert nur über IOS 249


    Hat jemand eine Idee, was jetzt nicht mehr stimmt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2010
  13. RedInk

    RedInk Moderator

    Beiträge:
    1.033
    Zustimmungen:
    100
    Also wen ich das richtig verstehe hast du versucht das was auf der alten Wii gemacht wurde auf der neuen zu machen.
    Hast das NAND-Backup vorher nicht gemacht.
    Durch dein Wii Fit Plus funktionieren die Channels alle nicht.
    Oder isses nur der Channel zu dem Wii Flow?
    Und mit Drop mii.
    Meinst du damit nicht Drop ios?
     
  14. WiiRox

    WiiRox New Member

    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    OMG nein! :eek:

    Ich habe mehrere NAND-Backups, aber BootMii als IOS.
    Aber angeblich geht das ja mit GameCube-Controller.


    Bitte, weiß irgendjemand, woran es liegen kann, dass WiiFlow über den HBC läuft, aber der Channel nicht mehr geht, welcher vor den IOS-Änderungen noch funktioniert hat?

    Hat jemand eine Idee, warum sich "System Check" beim Check von IOS 35 aufhängt?
     
  15. Frank3000

    Frank3000 <font color="#008400">Wii Moderator</font>

    Beiträge:
    1.952
    Zustimmungen:
    436
    Also ich bin mir nicht wirklich sicher ob ich Dir helfen kann. Du hast Dir natürlich als Vergleich eine Wii genommen auf der alles noch ganz anders und nicht mehr zeitgemäß gemodet wurde.

    Da liefen auch die Forwarder Channel noch über das IOS35 und das wird auch der Knackpunkt der ganzen Geschichte sein. Nur war das alles vor meiner Zeit :eek:

    Hast Du irgendwo mal erwähnt welche Firmware auf Deiner Wii läuft?

    Mal ganz grundsätzlich zu der ganzen Aktion, nimm mir das nicht übel, aber das war unnötig und ein falscher und zugleich gefährlicher Weg. Wenn Du eine ganz frische Wii mit aktueller FW mit einem der TUT`s auf dieser Seite modest, dann läuft jedes Backup. Auch Wii Fit Plus!

    Zur Not mit einem anderen Loader oder anderen Einstellungen im Loader für ein spezielles Spiel.

    Ich würde Dir eigentlich empfehlen Dir ganz schlicht und einfach einen Gamecube Controller zu besorgen und Dein Nand Backup zurück zu spielen.

    Oder die Wii wieder sauber auf FW 4.2 updaten zu lassen und dann neu zu moden. Aber bei den seltsamen Modifikationen bin ich mir nicht sicher, dass dabei nichts bricken kann.

    Ich melde mich gleich nochmal mit hoffentlich ein paar info`s mehr.

    LG Frank3000

    ---------- Post added at 13:01 ---------- Previous post was at 12:59 ----------

    Hast Du mal ein anderes Programm wie z.B. SignCheck probiert?

    LG Frank3000
     
  16. WiiRox

    WiiRox New Member

    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Frank!

    Es handelt sich wie schon erwähnt um die Version 4.1E.

    Ich war etwas leichtsinnig und dachte, dass ich einfach das Backup laufen lasse, falls nach den IOS-Modifikationen etwas nicht mehr geht. Das war in dem Sinn auch keine große Umbauaktion, es waren lediglich 4 bis 5 IOS-Dateien, welche nicht wirklich relevant sind. IOS 35 war da glaub nicht mal betroffen. Vor allem, wenn ich jetzt IOS 35 neu installiere, hängt sich dieser System Check von Dop-Mii trotzdem auf...

    BootMii läuft, aber dann kam eben das mit den 4 Tasten und die Wii hat ja nur 3. Dann habe ich gelesen, dass ein Restore nicht ginge, weil BootMii sich ja selbst überschreiben würde. Aber wenn ihr sagt, dass es geht mit GC-Controller und BootMii als IOS, würde ich es riskieren.

    Wie gesagt, jetzt laufen ja alle Spiele, nur das Forwarding bzw. Custom Channels gehen nicht mehr. Ausserdem hängt sich System Check auf. Der HackMii-Installer startet nicht mehr und Dop-Mii funktioniert nur über IOS 249 einwandfrei.

    Das muss definitiv alles zusammenhängen. Aber was ist mit diesem IOS 35 los... vor allem, Neuinstallation des IOS, auch in anderen Versionen, bringt keine Veränderung.

    SignCheck kannte ich bis jetzt noch nicht...
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2010
  17. Frank3000

    Frank3000 <font color="#008400">Wii Moderator</font>

    Beiträge:
    1.952
    Zustimmungen:
    436
    Wenn das mit BootMii nur Deine letzte Option ist und Du das Problem lieber noch anders lösen würdest, dann würde ich Dich am liebsten an ein anderes Board verweisen.

    Wir haben hier ein paar sehr motivierte Helfer im Wii Bereich, aber für diese Sache sind die einfach nicht weit genug.

    Unseren Wii Guru Geridian haben wir leider verloren, und ich kenne einfach meine Grenzen. Es bringt ja nichts wenn ich Dich wer weiß was auf Verdacht versuchen lasse und das dann in die Hose geht.

    Ich bin halt erst mit der FW 4.1 in den Wii Bereich gekommen und da war es schon nicht mehr zeitgemäß seine Wii so zu moden wie Du es beschreibst.

    Wenn ich doch noch einen Report über Deine installierten IOS bekomme, dann könnte das anders aussehen.

    LG Frank3000
     
  1. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
    Information ausblenden