kann keine Games mit Wii 4.3 Homebrew Channel auf 4.3E mit Letterbomb starten

Dieses Thema im Forum "Wii Homebrew Talk" wurde erstellt von roadrunner1405, 27. Juni 2012.

  1. roadrunner1405

    roadrunner1405 New Member

    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    habe die Anleitung für Nintendo Wii 4.3 Homebrew Channel installieren auf 4.3E mit Letterbomb und USB Loader

    Read more: Anleitungen

    Schritt für Schritt durchlaufen. Alles lief fehlerfrei durch. Ich habe inzwischen etliche USB-Lader durchprobiert. Wiiflow ist mit Channel installiert und läuft auch. Egal welchen Loader ich nutze, er startet das Spiel, nach ca. 5 Sekunden vibriert der Controller und gibt noch einen Ton von sich. Dann ist der Bildschirm schwarz und bleibt so stehen. Nach weiteren 10-20 Sekunden kommt eine Meldung das ein Fehler aufgetreten ist und das ich ausschalten soll und ins Handbuch sehen soll.

    Ich hab auch diese Anleitung genau befolgt Zelda Skyward Sword Softmod Anleitung USB Loader, Disc Loader etc.

    Read more: http://monkeydesk.at/f77-spiele-sof...sb-loader-disc-loader-etc-5050/#ixzz1yzzDj5gF

    und diese hier: WiiFlow Die USB Loader Anleitung

    Was mache ich falsch? Ich habe den Wii Homebrewchannel, USB-Loader-Channel und den Wiiflow-Channel. Das ergebnis ist aber bei jedem Loader gleich.

    Die Wii ist ca. 1 Jahr alt und hat den Wiikey-Fusion drin mit dem ich nie klar kam weil mein PC mit den SD-Cards nicht klar kam. Er findet das Dateisystem WBFS nicht wieder nach erneutem einstecken der SD-Card. USB-Sticks gehen problemlos. Ich habe WBFS-Manager, WBFS-GUI und WiiBackup-Manager und einfach NTFS mit ISOs probiert. Immer das selbe problem.
     
  2. New28

    New28 Member Mitarbeiter Moderator

    Beiträge:
    2.437
    Zustimmungen:
    38
  3. roadrunner1405

    roadrunner1405 New Member

    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Habe den cfg-usb-loader runtergeladen und installiert. Der gleiche Fehler wieder.

    hier das Protokoll vom Syscheck eben:
    sysCheck v2.0.1 von Double_A
    ...laeuft auf dem IOS58 (rev 6176).

    Region: PAL
    Systemmenue 4.3E (v514)
    Hollywood v0x21
    Konsolen-ID: 145xxxx49
    Boot2 v4

    Es wurden 92 Titel gefunden.
    Es wurden 54 IOS gefunden, von denen 7 funktionslos (Stub) sind.

    IOS3 (rev 65280): Funktionslos (Stub)
    IOS4 (rev 65280): Funktionslos (Stub)
    IOS9 (rev 1034): Keine Patches
    IOS10 (rev 768): Funktionslos (Stub)
    IOS11 (rev 16174): Trucha Bug, NAND Zugriff
    IOS12 (rev 526): Keine Patches
    IOS13 (rev 1032): Keine Patches
    IOS14 (rev 1032): Keine Patches
    IOS15 (rev 1032): Keine Patches
    IOS16 (rev 512): Funktionslos (Stub)
    IOS17 (rev 1032): Keine Patches
    IOS20 (rev 16174): Trucha Bug, NAND Zugriff
    IOS21 (rev 1039): Keine Patches
    IOS22 (rev 1294): Keine Patches
    IOS28 (rev 1807): Keine Patches
    IOS30 (rev 16174): Trucha Bug, NAND Zugriff
    IOS31 (rev 3608): Keine Patches
    IOS33 (rev 3608): Keine Patches
    IOS34 (rev 3608): Keine Patches
    IOS35 (rev 3608): Keine Patches
    IOS36 (rev 3608): Keine Patches
    IOS37 (rev 5663): Keine Patches
    IOS38 (rev 4124): Keine Patches
    IOS40 (rev 3072): Funktionslos (Stub)
    IOS41 (rev 3607): Keine Patches
    IOS43 (rev 3607): Keine Patches
    IOS45 (rev 3607): Keine Patches
    IOS46 (rev 3607): Keine Patches
    IOS48 (rev 4124): Keine Patches
    IOS50 (rev 14889): Trucha Bug, NAND Zugriff
    IOS51 (rev 4864): Funktionslos (Stub)
    IOS52 (rev 5888): Funktionslos (Stub)
    IOS53 (rev 5663): Keine Patches
    IOS55 (rev 5663): Keine Patches
    IOS56 (rev 5662): Keine Patches
    IOS57 (rev 5919): Keine Patches
    IOS58 (rev 6176): Keine Patches
    IOS60 (rev 16174): Trucha Bug, NAND Zugriff
    IOS61 (rev 5662): Keine Patches
    IOS70 (rev 16687): Trucha Bug, NAND Zugriff
    IOS80 (rev 16944): Trucha Bug, NAND Zugriff
    IOS202 (rev 65535): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB 2.0
    IOS222 (rev 65535): Trucha Bug, ES Identify, NAND Zugriff, USB 2.0
    IOS223 (rev 4): Trucha Bug, ES Identify, NAND Zugriff, USB 2.0
    IOS224 (rev 65535): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB 2.0
    IOS236 (rev 65535): Trucha Bug, ES Identify, NAND Zugriff
    IOS245 (rev 21008): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB 2.0
    IOS246 (rev 21008): Trucha Bug, ES Identify, NAND Zugriff
    IOS247 (rev 21008): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB 2.0
    IOS248 (rev 21008): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB 2.0
    IOS249 (rev 21006): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB 2.0
    IOS250 (rev 21006): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB 2.0
    IOS251 (rev 21007): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB 2.0
    IOS254 (rev 65281): BootMii
    BC v6
    MIOS v10

    Bericht wurde am 27.06.2012 generiert.
     
  4. New28

    New28 Member Mitarbeiter Moderator

    Beiträge:
    2.437
    Zustimmungen:
    38
    Was für eine Festplatte benutzt Du?
    USB 3.0? NTFS Format?
     
  5. New28

    New28 Member Mitarbeiter Moderator

    Beiträge:
    2.437
    Zustimmungen:
    38
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2012
  6. roadrunner1405

    roadrunner1405 New Member

    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Das Syscheck ist die Version die in dem Paket mit dabei war. Sollte eventuell mal erneuert werden. Ich hatte zwar alle Patches gemacht, aber als ich die wad für den cfg-usb-loader installierte habe ich alles durchlaufen lassen, also wurden alle wieder neu eingespielt. Ich mach die patches nochmal. ich habe die d2x cios v7 und die v8. welche soll ich nehmen? habe schon beide probiert, half aber nichts. syscheck zeigte mir da aber auch die d2x nicht an wie ich es hier von bildern kannte.
     
  7. New28

    New28 Member Mitarbeiter Moderator

    Beiträge:
    2.437
    Zustimmungen:
    38
  8. New28

    New28 Member Mitarbeiter Moderator

    Beiträge:
    2.437
    Zustimmungen:
    38
    Du schreibst, das Du alle Patches gemacht hast.
    Welche Patches meinst Du überhaubt?
    Mit welchem Programm/Tut?
     
  9. roadrunner1405

    roadrunner1405 New Member

    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe das Paket Nintendo Wii 4.3 Homebrew Channel installieren auf 4.3E mit Letterbomb und USB Loader aus diesem Forum genutzt. Dann habe ich das d2x cIOS v7 von hier geladen: d2x cIOS Installation Guide

    Damit habe ich dann alle IOS nach dieser Liste gepatcht: http://monkeydesk.at/f77-spiele-sof...ng-usb-loader-disc-loader-etc-5050/#post37665

    Ich habe eben versucht mit dem iosinstaller58 und dem custom ios installer 2.2 die 58 zu installieren. geht aber nicht. er lädt herunter und bricht dann mit failure oder "could not initialize nand subsystem! (ret = -4)" ab

    sysCheck v2.1.0b18 von Double_A und R2-D2199
    ...laeuft auf dem IOS58 (rev 6176).

    Region: PAL
    Systemmenue 4.3E (v514)
    Priiloader installiert
    Das Laufwerksdatum konnte nicht erkannt werden
    Homebrewkanal 1.1.0 benutzt IOS58
    Hollywood v0x21
    Konsolen-ID: 145198249
    Boot2 v4
    Es wurden 92 Titel gefunden.
    Es wurden 54 IOS gefunden, von denen 7 funktionslos (Stub) sind.

    IOS3 (rev 65280): Funktionslos (Stub)
    IOS4 (rev 65280): Funktionslos (Stub)
    IOS9 (rev 1034): Keine Patches
    IOS10 (rev 768): Funktionslos (Stub)
    IOS11 (rev 16174): Trucha Bug, NAND Zugriff
    IOS12 (rev 526): Keine Patches
    IOS13 (rev 1032): Keine Patches
    IOS14 (rev 1032): Keine Patches
    IOS15 (rev 1032): Keine Patches
    IOS16 (rev 512): Funktionslos (Stub)
    IOS17 (rev 1032): Keine Patches
    IOS20 (rev 16174): Trucha Bug, NAND Zugriff
    IOS21 (rev 1039): Keine Patches
    IOS22 (rev 1294): Keine Patches
    IOS28 (rev 1807): Keine Patches
    IOS30 (rev 16174): Trucha Bug, NAND Zugriff
    IOS31 (rev 3608): Keine Patches
    IOS33 (rev 3608): Keine Patches
    IOS34 (rev 3608): Keine Patches
    IOS35 (rev 3608): Keine Patches
    IOS36 (rev 3608): Keine Patches
    IOS37 (rev 5663): Keine Patches
    IOS38 (rev 4124): Keine Patches
    IOS40 (rev 3072): Funktionslos (Stub)
    IOS41 (rev 3607): Keine Patches
    IOS43 (rev 3607): Keine Patches
    IOS45 (rev 3607): Keine Patches
    IOS46 (rev 3607): Keine Patches
    IOS48 (rev 4124): Keine Patches
    IOS50 (rev 14889): Trucha Bug, NAND Zugriff
    IOS51 (rev 4864): Funktionslos (Stub)
    IOS52 (rev 5888): Funktionslos (Stub)
    IOS53 (rev 5663): Keine Patches
    IOS55 (rev 5663): Keine Patches
    IOS56 (rev 5662): Keine Patches
    IOS57 (rev 5919): Keine Patches
    IOS58 (rev 6176): USB 2.0
    IOS60 (rev 16174): Trucha Bug, NAND Zugriff
    IOS61 (rev 5662): Keine Patches
    IOS70 (rev 16687): Trucha Bug, NAND Zugriff
    IOS80 (rev 16944): Trucha Bug, NAND Zugriff
    IOS202[60] (rev 65535, Info: hermesrodries-v6): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB 2.0
    IOS222[38] (rev 65535, Info: hermes-v5): Trucha Bug, ES Identify, NAND Zugriff, USB 2.0
    IOS223[38+37] (rev 4, Info: hermes-v4): Trucha Bug, ES Identify, NAND Zugriff, USB 2.0
    IOS224[57] (rev 65535, Info: hermesrodries-v6): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB 2.0
    IOS236[36] (rev 65535, Info: rev 3351): Trucha Bug, ES Identify, NAND Zugriff
    IOS245[37] (rev 21008, Info: d2x-v8final): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB 2.0
    IOS246[38] (rev 21008, Info: d2x-v8final): Trucha Bug, ES Identify, NAND Zugriff
    IOS247[53] (rev 21008, Info: d2x-v8final): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB 2.0
    IOS248[55] (rev 21008, Info: d2x-v8final): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB 2.0
    IOS249[56] (rev 21006, Info: d2x-v6): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB 2.0
    IOS250[57] (rev 21006, Info: d2x-v6): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB 2.0
    IOS251[58] (rev 21007, Info: d2x-v7final): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB 2.0
    IOS254 (rev 65281): BootMii
    BC v6
    MIOS v10

    Bericht wurde am 27.06.2012 generiert.


    Ich benutze mehrere USB-Sticks da meine kleine 60GB USB2.0 Festplatte nicht anläuft weil der USB wohl zu wenig Strom liefert. Die Sticks habe ich mit Fat32, NTFS und WBFS probiert. Der Fehler war immer der gleiche.
     
  10. New28

    New28 Member Mitarbeiter Moderator

    Beiträge:
    2.437
    Zustimmungen:
    38
    Ios 249, 250 und 251 sind noch nicht Aktuell.
    Hast also die Zip-Datei von mir nicht genommem!
    Diese ios würde ich nach installieren.
    Die Stick sollten im FAT format funktionieren.
    Formatiere mal in das FAT format und nicht FAT32.
     
  11. roadrunner1405

    roadrunner1405 New Member

    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Habe inzwischen Deine Zip installiert. Er schrieb mir hin 0 Fehler. Die Liste oben war von davor. Mit NTFS und Fat 32 lädt er mit Wiiflow, der Controller gibt kurz einen Ton von sich und der Bildschirm bleibt schwarz. Dann kommt irgendwann die Meldung das ein Fehler auftrat und ich die Disk entfernen soll.
    Ich probiers jetzt mit Fat
     
  12. New28

    New28 Member Mitarbeiter Moderator

    Beiträge:
    2.437
    Zustimmungen:
    38
    Hast Du noch eine Disk in deiner Wii?
    Willst Du etwa ein Game von Disk auf dem Stick speichern?
     
  13. roadrunner1405

    roadrunner1405 New Member

    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Nein, keine Disk ist im Laufwerk. Da aber die üblichen Backups von Disk´s stammen kommt diese Meldung wohl aus den Spielen oder der Wii. Von Disk auf Stick hab ich nie versucht weil es nicht nötig ist meine originale auszulesen. Ich kenne hier auch keinen der eine Wii hat wo ich Disk´s leihen könnte dazu.
     
  14. New28

    New28 Member Mitarbeiter Moderator

    Beiträge:
    2.437
    Zustimmungen:
    38
    Sorry, aber ich verstehe dich nicht ganz.
    Hast Du jetzt kein einziges Game auf dem Stick?
    Und Du willst jetzt die Backup-Disk zum laufen bringen?
     
  15. roadrunner1405

    roadrunner1405 New Member

    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Neee

    Ich habe mir ein paar Backups besorgt. Fit plus, Wii Party und son kram. Sind ISO-Dateien. Die habe ich mit WiiBackupManager auf den Stick gebracht. Mit dem WBFS-Manager kam ich nicht klar weil der die Gerät jedesmal wieder nicht lesen konte und neu formatieren wollte. Abgesehen davon kann er ja nur WBFS. Habe jetzt auch mit Fat probiert, nur 1 Spiel und auch mehrere auf dem Stick. Bringt nichts. Mit CFG-USB-Loader hängt die Box und der Controller gibt keinen Ton von sich. Mit Wiiflow kommt ein "pling und vibration" aus dem Controller. Dann hängt die Box auch und bringt irgendwann diese Meldung mit Disk entfernen.

    Gibt es ein komplettes Paket mit den aktuellen IOS die nötig sind wo auch alles läuft? Wenn möglich mit Anleitung? Und bekomme ich das anscheinen fehlerhafte Paket komplett runter sodass ich alles neu installieren kann?
     
  16. New28

    New28 Member Mitarbeiter Moderator

    Beiträge:
    2.437
    Zustimmungen:
    38
    Eine Möglichkeit wäre noch, das deine Sticks nicht kompatibel mit der Wii sind.
    Aber hiermit kannst Du noch einmal alles neu machen.
    http://monkeydesk.at/f19-anleitungen/wii-homebrew-channel-softmod-update-anleitung-6677/
    Viel Erfolg wünsch ich Dir!
    Und melde Dich, wenn alles funktioniert hat.
    Ps.Das Paket ist auf keinen Fall fehlerhaft, eventuell ist Dir ein Fehler unterlaufen.
    Laut Syscheck fehlt Dir auch das gepatchte ios 36, wobei es daran nicht liegen durfte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2012
  1. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
    Information ausblenden