E73 Fehler macht mich Wahnsinnig

Dieses Thema im Forum "Xbox 360 Homebrew Talk" wurde erstellt von DonCorleone, 22. April 2010.

  1. DonCorleone

    DonCorleone New Member

    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Hallo an alle,
    ersteinmal vielen Dank für die guten und ausführlichen Anleitungen die man bei euch findet - damit hab ich schon bei 3 Boxen den Jtag Hack erfolgreich vorgenommen.

    Nun zu meinem Problem:

    Eine Xenon Box macht mir ärger.
    Ich habe Sie bei Ebay ersteigert mit einem ROD-
    diesen konnte ich mittels Zippobenzin und etwas neuer WärmeLP beheben.
    Soweit so gut.
    Dabei fiel mir bereits auf das die Konsole einmal "advanced" repariert wurde (Inbus Schrauben durch Käfig und Board etc., CPU und GPU anscheinend Reballed ba sich eine Art Klebstoff (transparent) um die Chips befindet.

    Die Konsole lief einwandfrei.(Auch bei Belastungstest)
    Dann habe ich den Jtag Hack gelötet - auch mit erfolg zunächst lief Xell ohne Probleme und danach das XBR auch ohne Probleme (Assassins Creed 2 / Stunden Test).

    Gestern wollte ich das Laufwerk optimieren - beim Anschalten sah ich bereits eine Rote LED leuchten. - suuuuper -

    Also - Laufwerk optimiert - Konsole an den Bildschirm ran - E74.
    Ok- dann die Kühlkörper gereinigt neue WLP - dann E79 -
    ????
    Ich hatte keine Platte dran ... soweit so schlecht ...
    Die dioden des Jtag Hacks kontolliert auf kalte Lötstellen.. nichts..
    Xell neu eingespielt - lief !!!
    XBR neu eingespielt - E73 !!!!
    und das ist der Stand bist heute :(((

    Ich hoffe das ihr mir helfen könnt

    Grüße
     
  2. Noli

    Noli Administrator Mitarbeiter

    Beiträge:
    8.652
    Zustimmungen:
    746
    Hast du die neuesten Rebooter Images verwendet?
     
  3. DonCorleone

    DonCorleone New Member

    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    ... denke schon - also die die im artikel als die neusten reingestellt wurden :)

    Wie gesagt - ich hatte sie ja auch schon am laufen - das Dashboard lief ja schon incl. xexm**
     
  4. DonCorleone

    DonCorleone New Member

    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    woran kanns liegen ?? Hilfe :((
     
  5. Noli

    Noli Administrator Mitarbeiter

    Beiträge:
    8.652
    Zustimmungen:
    746
    Hast du schon probiert die originale bin Datei wieder einspielen? Sät interessant ob der Fehler dann auch Auftritt. Dann könnte man anfangen auszuschließen.
     
  6. DonCorleone

    DonCorleone New Member

    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    habe ich - immernoch e73
     
  7. DeStrO_ReLoAdeD

    DeStrO_ReLoAdeD New Member

    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    7
    versuch mal nen hotairgun fix. kann sein das xell nicht alle teile der hardware anspricht und deswegen funkt.

    btw. denke mal dasses der fehler ist.. nach belastungstest kühlen sich cpu und gpu ab und die lötverbindungen unter den beiden korrodieren - > keine funktion
     
  8. DonCorleone

    DonCorleone New Member

    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Habe heute kurzzeitig die gegend um die SB und ANA erhitzt..
    hatte kurzzeitig den klassischen E74 den ich durch die Schrauben auf meinem XClamp fix beheben konnte - dannach lief das Dashboard ca. 3 minuten ..
    ich Idiot habe die Konsole ausgemacht in der Hoffnung das sie wieder gehen würde...

    Pustekuchen

    .. wieder E73 :(

    Welche gegend ist den prädestiniert dafür das kalte lötstellen plötzlich auftreten :(
     
  9. DeStrO_ReLoAdeD

    DeStrO_ReLoAdeD New Member

    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    7
    zu 95% ist es bei gpu und cpu, ich empfehle dir zusätzlich nen lüftermod zu machen (12volt oder potimod) da der rod sonst schnell wiederkommt.verwende nen flux dispensing stikc von conrad FLUSSMITTELSTIFT TYP X32 - 10I im Conrad Online Shop .halte das board schräg und punp bis das flux unter die chips geflossen ist, erhitz für mindestens 30 sec jeweils cpu/gpu ANA und ramchips (Ober UND Unterseite) in einer kreiselnden bewegung (kreiselnd damit die warme luft auch unter cpu und gpu kommt) , dann läufts erstmal wieder.

    solltest du alles machen um die box dauerhaft wiederzuholen nimm bitte nicht eine schlechte wärmeleitpaste, selbige sind oft der grund warum der rod nach kurzer zeit wieder auftritt.

    sollte danach immernoch e73 kommen erhitz noch VORSICHTIG die southbridge (+nen bissel flux = flußmittel)

    *EDIT die Temperatur sollte mindestens bei 300° liegen -> und ich übernehme keine Haftung für schäden ^^

    sry für rechtschreibfehler bin kurz angebunden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2010
  10. AttilaTHEHUN

    AttilaTHEHUN New Member

    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    4
    Hallo

    Wenn du Flux verwendest, nimm genau den von DeStrO_ReLoAdeD empfohlenen. Nämlich ein NO CLEAN Flux.

    Vielleicht noch ein wichtiger Tip: Nachdem Reflow mit Heißluft, auf keinen Fall das Board bewegen. Lass es zumindest für 15min abkühlen bevor du weitermachst, ansonsten könnten sich winzige Kontakte lösen, oder gar die gesammte GPU...:eek: Also vorsicht!

    Viel Glück!
     
  11. DeStrO_ReLoAdeD

    DeStrO_ReLoAdeD New Member

    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    7
    15 minuten ist übertrieben die solderballs sind nach 5 min wieder fest und das board kann gewendet werden, bevorzuge ich auch da dann noch eine gewisse grundwärme im board ist wodurch der verzug minimiert wird.
     
  12. DonCorleone

    DonCorleone New Member

    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    mal wieder ein zwischenstand :

    Habe einen reflow versucht..
    resultat war, das ich 2 kleine smd wiederstände an der SB verschoben hatte und dadurch einen ROD hatte.

    hatte gott sei dank ein 2tes board das ich dann vom layout abgeglichen habe - dann fiel es mir auf.. als wieder umgelötet ... dann ein reflow versuch an der gpu -

    also das alte verpressungszeug von der GPU entfernt - flux drunter und dann erwärmt -

    resultat war das ich jetzt 3 ringe bekomme - wenn ich leichten Druck ausübe dann wieder einen E73.... :(

    Bin für jede Hilfe dankbar
     
  13. DeStrO_ReLoAdeD

    DeStrO_ReLoAdeD New Member

    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    7
    wiederstände verschoben (o_O) wie gehtn des ?

    es scheint als wären die solderballs schon ziemlich lediert, durchaus denkbar das du mit nem reflow nicht mehr viel erreichst (wie oft wurde das board schon repariert bzw wie lange wieviel ° hast du geföhnt , entfernung dabei zum board - bitte meeeeehr infos .. ) sollte nix mehr helfen kannste noch cpu und gpu reballen. dazu kann ich aber nur sagen - ALS NICHT PROFI FINGER WEG - . habs selbst als anfänger mal probiert und das board versaut. mittlerweile das equipment dafür und es geht immernoch nur sehr schwierig. mein tipp - hol dir ne neue arcade mit jasper board, machn jtag drauf und hab was davon. mit alten xbox boards kann man ewig viel zeit verbring wobei man erkennt das es die mühe seeehr selten wert ist ;)
     
  14. DonCorleone

    DonCorleone New Member

    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    die widerstände hab ich etwas mit der Ayoue verschoben ;)

    Das Board ist anscheinend 3 mal vorher repariert worden... aber von reballing kann hier nicht die rede sein - eher von verpressen :)

    Temperatur waren 249°C bei ca. 5 Minuten - also 30sec auf 180° dann stufenweise auf 200° und dann den Rest mit 249° zuende laufen lassen.
     
  15. AttilaTHEHUN

    AttilaTHEHUN New Member

    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    4
    Also die Temperatur finde ich zu niedrig. 300 bis max 350 Grad sollten es schon sein.
    Da das Board aber offensichtlich schon sehr oft "repariert" wurde, ist der Lot höchstwahrscheinlich schon sehr trocken und brüchig. Selbst wenn du es mit viel Flux und einer höheren Temp, sowie reichlich Glück hinkriegen solltest, wirst du nicht sehr lange Freude daran haben. Soll heißen, das Board wird ständig ärger machen...
    Versuch es evtl. noch einmal mit höherer Temp. Viel mehr als Zeit kannst du nicht mehr verlieren.
    Wenn es nicht klappt hast du zumindest alles in deiner Macht stehende versucht und brauchst dir keine Vorwürfe machen.:D
     
  1. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
    Information ausblenden