Xbox 360 kurzschluss

Dieses Thema im Forum "Xbox 360 Homebrew Talk" wurde erstellt von nurich, 24. März 2010.

  1. nurich

    nurich New Member

    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    wie schon oben geschrieben hat meine xbox seite heute irgendwie einen kurzen, sodass sie am Stromanschluss vom Board zu brennen anfängt :(

    wenn irgendjemand schon mal das selbe Problem hatte wäre ich sehr dankbar wenn mir geholfen werden könnte

    sorry habe schon nach diesem Thema gesucht aber nichts gefunden und daher jetzt ein neues Thema erstellt
     
  2. Spielkind

    Spielkind New Member

    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    209
    Helfen kann ich Dir nicht :mad:.... aber zumindestens mein Beileid hast Du ;)...
     
  3. nurich

    nurich New Member

    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    hilft mir zwar jetzt nicht aber trotzdem danke ich glaube auch ich habe den Fehler grade gefunden

    mfg
     
  4. Noli

    Noli Administrator Mitarbeiter

    Beiträge:
    8.652
    Zustimmungen:
    746
    Hatte mal sowas ähnliches, da hat sich diese kleien Blechschiene vom Laufwerk gelöst und ist am MB gelegen. Was war es denn bei dir?
     
  5. nurich

    nurich New Member

    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Also bei mir is es so, dass ich nen Jtag Board bekommen habe und dann beim Löten der jtag verbindungen auf dem db1f1 gar nichts zum halten bekommen habe und dann halt eben den ft1u2 genommen habe, der mir dann wohl im Betrieb (also ist schon gelaufen) abgerissen ist mit der kleinen leiterbahn, die den mit dem Rest des Boards verbindet und warscheinlich seit dem der Netzanschluss beim Einschalten schmort

    (war übrigens nach deiner Anleitung gemacht, Super Anleitung!)

    kann mir vllt. irgendjemand sagen, ob es normal ist, dass der db1f1 auf Masse liegt??
    Damit wäre mir sehr geholfen!

    Danke im Vorraus
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2010
  6. nurich

    nurich New Member

    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    also falls es noch jemanden interessiert, die Box läuft wieder :)hab alle Kontakte am Stromanschluss des Boards nachgelötet nur zeigt sie mir jetzt nen rod :mad:könnte dass daran liegen , dass ich die Jtag verbindungen gelöst habe und xbr installiert ist?:confused:

    Mfg
     
  7. Noli

    Noli Administrator Mitarbeiter

    Beiträge:
    8.652
    Zustimmungen:
    746
    Das oder es hat ein paar Bauteile mit gebraten.
     
  8. nurich

    nurich New Member

    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    das is einfach der letzt fuck :mad:ich denke ich werde mir ne neue gebrauchte bei ebay kaufen da sie jetzt wieder irgendwo nen kurzen hat und son kleiner Chip aufm Board zimlich heiß wird

    oder hat noch jemand ein jtag fähiges Board zu verkaufen?

    Mfg
     
  9. DeStrO_ReLoAdeD

    DeStrO_ReLoAdeD New Member

    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    7
    xbox360 kurzschluss

    Moinsen,

    als erstes reinige die Komplette platine mit brennspiritus oder ähnlichen (alk. gehalt über 94 %) dann mach sie nochmal an und schau was für nen rod kommt. wenn kein rod auftritt aber die konsole nicht bootet (geht fürca ne sekunde an dann "knackt" schaltet etwas und netzteil ght auf rot) hast du vermutlich nen mosfet gegrillt . aus meiner erfahrung sind das am häufigsten selbige an den Positionen q3f1,q6f2, manchmal auch q2g1 und q6f1)

    sollte das der fall sein einfach mal mit den baugleichen eines anderen defekten boards tauschen. funktionierte bei mir schon mehrfach und die boxen laufen wie geschmiert.
     
  10. ps2freak

    ps2freak New Member

    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Mohoin,
    dies ist zwar mein erster Beitrag, ich bin jedoch was Konsolen betrifft nich völlig ahnungslos, daher bitte nicht sofort Beitrag löschen oder so.
    Ich habe ein ähnliches Problem:
    Hab mir ne Xbox gebraucht gekauft. Durch den Fehlercode 0001 bin ich auch zu der Antwort Kurzschluss gekommen. Meine Frage ist jetzt wie ich die Mosfets ersetze und wo ich solche herbekomme?
    Gruß Ben
     
  11. DeStrO_ReLoAdeD

    DeStrO_ReLoAdeD New Member

    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    7
    welche? siehe mein post, woher? nen baugleiches defektes board kaufen. oder nach der bezeichnung googeln.
     
  12. ps2freak

    ps2freak New Member

    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    In deinem Beitrag zählst du vier möglich Stellen auf. Woran erkenne ich welche der vier Mosfets durchgebrannt sind. Hast du vielleicht eine Anleitung zum Tauschen der Mosfets?
    Hab bereits gegoogelt und so weiter, da aber nichts hilfreiche smehr gefunden.

    Ben
     
  13. DeStrO_ReLoAdeD

    DeStrO_ReLoAdeD New Member

    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    7
    also du kannst bei einem mosfet nur festtellen ob er kaputt ist indem du ihn auslötest und testest - da des aber nur centartikel sind kann man die, dessen positionen ich beschrieben hab alle tauschen. dazu brauchst du einen Lötkolben und erfahrung^^ ohne empfehle ichs dir nicht!. und kein 5watt teil.. min 15watt besser 40 watt (lötstation). dann sag doch bitte wenigstens was du für nen board hast :D damit ich gucken kann.
     
  14. ps2freak

    ps2freak New Member

    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Also ich habe ein zephyr Board mit HDMI.
    Du sagst das sind alles Cent Artikel, unter welchem schlüsselbegriff findet man denn die Mosfet z.B. bei Ebay und wie werden diese bezeichnet?

    Gruß Ben
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2010
  15. DeStrO_ReLoAdeD

    DeStrO_ReLoAdeD New Member

    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    7
    [360] [gelöst] Netzteil rote LED - gulli:board

    man kann einige mosfets als ersatz nehmen - die spezifikationen müssen halt stimmen. die aus dem gulli beitrag solltens aber tun. kenne leider nicht die daten der zephyr mosfets (hab zwar eins da und hab auch die bezeichnung usw. nur lässt sich dazu partou nix finden)
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2010
  16. ps2freak

    ps2freak New Member

    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    danke für den link. Könntest du mir bitte ein paar Mosfetnamen nennen die auch gehen würden(als ersatz)? Und wie lässt sich die Spannung eines eingebauten überprüfen? - Denn schließlich gilt je mehr man bastelt desto mehr kann auch kaputt gehen.
    Mal ne ganz andere Frage: Muss man den Mosfets überhaupt ansehen,dass sie kaputt sind?
    Gruß
     
  17. DeStrO_ReLoAdeD

    DeStrO_ReLoAdeD New Member

    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    7
    einfach die von gulli nehmen oder selbst ähnliche raussuchen. specs stehen ja da! das einzige ist halt die größe, auf der xbox platine sinds dpak und die vorgeschlagenen sind d2pak.
    nein, man siehts einem mosfet nicht unbedingt an, aber man kann es in manchen fällen hören. das ist wie eine art "klicken" wenn er kurzschließt.
    spannung kannst du einfach mit nem multimeter überprüfen bei standby sollten alle die selbe haben (einfach nen bissel das layout angucken von wo nach wo 12v fließen, kann dir nicht jede posi sagen) aber oftmals "klickt" es bei einem der von mir erwähnten. kauf dir einfach nen paar mehr und tausch alle 4. sollte des noch nicht reichen gibts noch genügend andere möglichkeiten an denen mosfets durch sein können also einfach testen -> tauschen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. April 2010
  18. ps2freak

    ps2freak New Member

    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    So, hab jetzt noch ma die gleiche Frage die von wem anders unbeantwortet blieb. Undzwar ob die xenon und Zephyr boards gleich sind?
    Zumindest was die mosfets anbelangt
    gruß ben
     
  19. DeStrO_ReLoAdeD

    DeStrO_ReLoAdeD New Member

    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    7
    Nein, beides andere mosfets. num zum logischen teil, der unterschied zwischen den boards ist die stromaufnahme(und teile des layouts..hdmi cpu,gpu fertigung usw.) xenon = 203 watt , zephyr iwas um die 150 - 175 watt . d.h die xenon mosfets (n-channel field) sind vermutlich "stärker" ausgelegt als die zephyr mosfets. was bedeutet, man kann sie tauschen da beides n-channel field fets sind. halt mit unerschieldichen spezifikationen.
    vermutlich jedoch nur xenon -> zephyr und nicht umgekehrt. das ist nur eine mutmaßung, hab es selbst noch nicht versucht!
     
  20. ps2freak

    ps2freak New Member

    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Also,
    hab mal ein bisschen gegooglet aber trotzdem nichts gefunden :'( .
    nun frag ich nochmal nach, wie die Spannungen lauten sollen . Hab naemlich in dem gulli Link zwei verschiedene gesehen. Eins mit 60 v und das andere was andres.
    Können auch die von xenon board sein da die ja auch funktionieren müssten.
    Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2010
  1. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
    Information ausblenden