Glitch Matrix V2 braucht Hilfe

Dieses Thema im Forum "Xbox 360 Homebrew Talk" wurde erstellt von lemmy78, 18. Januar 2012.

  1. lemmy78

    lemmy78 New Member

    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Hallo alle zusammen,

    ein super forum habt ihr hier.
    habe auch schon eine mege gelesen aber irgenwie ist bei mir der wurm drin und verstehe nur noch bahnhof.

    mein problem,

    habe hier eine jasper 16MB
    einen glitch matrix v2 der schon vorprogrammiert ist
    habe hin ein gelötet alles ohne problem soweit.

    was muss ich nun tun?
    komme einfach nicht weiter.

    Gruss lemmy
     
  2. Noli

    Noli Administrator Mitarbeiter

    Beiträge:
    8.652
    Zustimmungen:
    746
    Schau am besten in unser Glitch Tutorial rein, da steht wie man was macht und welche Schritte notwenig sind.

    Nur den Chip einzulöten bringt dich nicht weit.
     
  3. lemmy78

    lemmy78 New Member

    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    in den glitch tutorial hab ich schon geschaut, deswegen nur noch bahnhof?
    muss ich jetzt immer noch den nand auslesen und beschreiben?
    dachte es fällt gleich weil vorprogrammiert?
    muss ich mir ein usb programmer kaufen oder geht das auch noch mit der lpt verbindung?

    gruss lemmy
     
  4. Noli

    Noli Administrator Mitarbeiter

    Beiträge:
    8.652
    Zustimmungen:
    746
    Der Chip nimmt nur den Glitch vor, der Glitcher 2 ist schon beschrieben soviel ich weiß d.h. es fällt nur das programmieren des Glitch Chips weg. Du musst trotzdem den Xbox 360 NAND auslesen usw. Diagramme wie man was baut findest du alles in der Anleitung.
     
  5. stargalaxy

    stargalaxy New Member

    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    1
    ja mann muss den nand auslesen am besten 2 mal und dann eine ecc erstellen ,das wieder drauf ,und dann geht es weiter,um dem cpu key aus zu lesen in xell,und dann wird ein hack dashboard erstellt ,,ist eigendlich einfach sowas..

    aber erstmal muss du ein nand flasher haben.
     
  6. mYre

    mYre Xbox 360 Moderator

    Beiträge:
    1.075
    Zustimmungen:
    57
    Folgt doch einfach den Anleitungen Schritt für Schritt, ich verstehe nicht dass die meisten User sich hier alles auf dem Silbertablett servieren lassen? Es gibt doch genug Anleitungen die alles wunderbar beschreiben.
     
  7. lemmy78

    lemmy78 New Member

    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    ok habe es so weit geschaft das ich mein nand ausgelesen habe, 2mal ohne fehler und beide sind gleich.
    dann mit ecc glitch 1.1 die .ecc datei erstellt und auf die xbox geschrieben.
    strom, lpt abgeschlossen, dann per hdmi am tv angeschlossen strom dran und power gedrückt.

    nicht passiert bild bleibt schwarz, vom glitch chip blink die led und von der box nur die power led.
    was habe ich falsch gemacht?
    muss ich noch die smc verbindung löten?

    gurss lemmy
     
  8. mYre

    mYre Xbox 360 Moderator

    Beiträge:
    1.075
    Zustimmungen:
    57
    Hörst du die Box denn resetten? Setzen die Lüfter ca. alle 5 Sekunden für einen ganz kurzen Zeitraum aus?
     
  9. lemmy78

    lemmy78 New Member

    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    ja das macht sie.
    kann es vieleicht auch sein das der chip leer ist und nicht wie angegeben nix und fertig?
     
  10. mYre

    mYre Xbox 360 Moderator

    Beiträge:
    1.075
    Zustimmungen:
    57
    Kann sein das der Chip noch bespielt werden muss, kann aber auch sein das deine Verkabelung nicht gut bzw. richtig ist. In dem Fall passiert das gleiche. Wie sieht denn deine Verkabelung aus?

    Überprüf zuerst mal den Chip dann die Kabel.
     
  11. Noli

    Noli Administrator Mitarbeiter

    Beiträge:
    8.652
    Zustimmungen:
    746
    Kabellängen sind auch wichtig.
     
  12. Edmund80

    Edmund80 New Member

    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hast du darauf geachtet, das du die box momentan nur mit drücken des EJECT buttons ins Xell bekommst. Du hast geschrieben das du Power gedrückt hast.
     
  13. lemmy78

    lemmy78 New Member

    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    danke schon für die hilfe.

    habe es auch mit eject ausprobiert aber ohne ergebnis, box geht an restet auch.
    habe auch versucht den glitch chip auszulesen aber Xilinx Labtools (neuste version) sagt mir das nix an lpt angeschlossen ist?
    komisch da ich ja ohne probleme mit nandpro zu greifen kann.

    muss ich noch die drei brücken löten mit den 2 dioden wie in JTAG und XeLL Homebrew Hack - Die Ultimative Anleitung beschrieben ist?
     
  14. mYre

    mYre Xbox 360 Moderator

    Beiträge:
    1.075
    Zustimmungen:
    57
    Ist beim ersten Start nach dem Flashen der .ecc total egal, da bootet sie auch ins XeLL wenn man Sie über die Power-Taste startet.

    DU musst keine Lötarbeiten aus dem JTAG Tutorial machen, hier geht es um den Reset Glitch Hack.

    Nocheinmal zum Verständnis: Was hat Xilinx Labtools für den Glitchchip mit dem Nandpro zum Auslesen des NANDS zu tun?
    Verwende mal 360gcProg 1.3 um den Chip anzusprechen und die Datei auf den Matrix zu schreiben.

    Die Kabellängen und die Verlegung des CPU_RST Kabel ist enorm wichtig. Nimm zwei Lötlitze, 1 x 7cm + 1 x 25cm diese lötest du zusammen. Ein Ende geht an den Chip, das andere Ende geht an den CPU_RST auf dem Mainboard.

    Auch würde ich eine .ecc nicht mit dem ECC TOOL von PIG erstellen sondern einen Builder dazu nehmen.

    Geh das Ganze durch und poste bitte Fotos von deiner Verkabelung und prüf deinen Chip ob er die Datei für deine Konsole geflasht hat. Sonst kann man dir hier nicht mehr weiter helfen ohne Input.

    Wenn du es nicht schaffst, dann würde ich das von jemandem durchführen lassen bevor du deine Box noch schrottest.
     
  15. Edmund80

    Edmund80 New Member

    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    @ mYre: thx. gut zu wissen.
     
  16. lemmy78

    lemmy78 New Member

    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    wie mache ich den die orig.bin wieder drauf mit nandpro -w oder -W?
    wenn sie dann wieder läuft fange ich noch mal von vorne an.
     
  17. Edmund80

    Edmund80 New Member

    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Auf den original nand zurück hab ich erst kürzlich auch versuch und nicht hinbekommen:

    http://monkeydesk.at/f9-allgemeines...nnt-keine-spiele-werden-als-dvd-erkannt-5602/

    mYre: Bitte keine Verweise <-------- Edit: Sorry kommt nicht mehr vor.


    Ich hatte anfangs bei meiner die kabel durch das loch in der mitte des boards gelegt und da ist sie auch nicht gestartet. Du mußt versuchen mit den leitungen von den ringkerndrosseln fern zu bleiben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2012
  18. mYre

    mYre Xbox 360 Moderator

    Beiträge:
    1.075
    Zustimmungen:
    57
    Den originalen Nand kann man mittels nandpro usb: -w16 orig.bin wieder flashen, wobei orig.bin durch den Namen des Nands zu ersetzen ist.
     
  19. lemmy78

    lemmy78 New Member

    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    jo,

    mYre,

    dann habe ich wohl scheise gebaut,
    habe es wie in JTAG Tutorial beschrieben meiner verlötung gemacht und dieses dann wie in Reset Glitch beschrieben den nand ausgelesen mit nandpro.

    meine verlötung ist schon ok so und alle kabel so kurz wie es nur geht.
    wie so soll ich 1x 7cm u. 1x 25cm zusammen löte, das sind dann 32cm?

    aber erst mal das alles bei seite denn ich habe wohl mist gemacht wie schon gesagt.
    habe nun meine box, wo das lpt kabel dran grlöten ist ausgelesen, eine ecc datei erstellt die auf die box geschrieben.
    ging nun noch an kein bild unr den reset hat an gehört. das habe ich ja alles schon beschrieben.

    jetzt habe ich meine orig.bin wieder mit nandpro aufgespielt und seit dem 3 rote leds.
    wie kann ich sie den nun wieder retten damit ich von vorne noch mal anfangen kann.

    wenn die box hopps geht mir egal weil,
    nur aus fehler lernt mann so ist das leben.

    no risk no fun
     
  20. mYre

    mYre Xbox 360 Moderator

    Beiträge:
    1.075
    Zustimmungen:
    57
    Du musst den LPT und die JTAG Verkabelung auslöten.

    Ja korrekt 7cm + 25cm sind 32cm, diese Kabellänge mit einer Unterbrechung hilft bei den meisten um schneller zu glitchen. Ich erreiche damit bei zickigen Jasper Mainboards instant Bootzeiten und beim Trinity Board 90% innerhalb von 15 Sekunden.
     
  1. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
    Information ausblenden