BenQ laufwerk flashen

Dieses Thema im Forum "Xbox 360 Homebrew Talk" wurde erstellt von Bullibub, 8. Oktober 2011.

  1. Bullibub

    Bullibub Guest

    Hi bin neu hier und hab mir schon die augen rot gelesen, nur leider schnall ich s halt noch nicht.
    Habe ein BenQ VAD6038 Laufwerk und will es flashen. Hab mir die programme :
    BenQ iXreme LT plus 2,0 und Lt 1,91 und jungel flasher 1,86 beta gezogen.
    Soweit so schön nun der fuk am ganzen. Ích finde im ganzen haus keine scheiß floppydisc die ich hernehmen kann. hab ein floppylaufwerk verbaut. die xbox hängt schon am rechner an der s ata schnittstelle und am netz av kabel fehlt noch. so nur wie zum henker mach ich das mit dem flashen key auslesen aufspielen und sonstigem gedöns??????? kann mir bitte wer helfen? Per tel am besten hier meine D2 nummer ich rufe auch zurück auf festnetz oder d2 das kostet mich nichts.
    wäre echt sau nett von euch. dachte mach ich mal schnell, nun sitze ich 3 verwixxte stunden davor und nigges is:(((
    lg Werner
    p.s. ist die alte fat xbox360
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Oktober 2011
  2. Obelixxxxx

    Obelixxxxx New Member

    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    nimm einfach den neusten jf, da brauchst du keine diskette
     
  3. Daniel Vogt

    Daniel Vogt Guest

    Ich weis zwar nichts aber damit ich mir sachen downloaden kann muss iich was schreiben also bb :D
     
  4. luschi

    luschi New Member

    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    du musst erst mal dein Laufwerk auslesen: LINK
     
  5. andrehier

    andrehier Guest

    Hallo zusammen,

    wie lese ich denn ein Laufwerk aus?
     
  6. Noli

    Noli Administrator Mitarbeiter

    Beiträge:
    8.652
    Zustimmungen:
    746
    @Andrehier ein Post über dir, Lesefauler kann man garnicht mehr sein oder?
     
  7. Czoky

    Czoky Guest

    Hallo bin auch ein neuer hier und habe auch ein Benq Laufwerk das VAD6038 FW 64930C habe mir das neue starter pack runter geladen und da sind soviele ordner und so weiter und dateien welche muss ich nehmen für den iXtreme 3.0 flash meiner xbox bitte um hilfe dankeschön
     
  8. elute09

    elute09 Member

    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    0
    Hitachi 32/36/40/46/47/58/59: LT+ 2.0
    Hitachi 78/79: LT+ 3.0 (wird gerade entwickelt)
    Samsung TS-H943: LT+ 2.01
    BenQ 04421C - (62430C, 64930C) - VAD6038: LT+ 3.0
    Lite-On 02510C - (74850C, 83850Cv1, 83850Cv2, 93450C) - DG-16D2S: LT+ 3.0
    Lite-On 9504/0272/0225/0401/1071 - DG-16D4S: LT+ 3.0
    Lite-On 1175 - DG-16D5S: LT+ v3.0 (wird gerade entwickelt)
    Hitachi 0500/0502 - DLN10N: (für dieses Laufwerk liegen noch keine Informationen vor)
     
  9. hermine.potter

    hermine.potter Member

    Beiträge:
    388
    Zustimmungen:
    11
    Tag,

    hätte eine Frage zum Ablauf:

    >Materialien:
    -1x jungfräuliche Xbox360 Arcade (120GB)
    mit BENQ-Laufwerk (Modell : VAD6038 ; FW : 64930c)

    1) Soll man vorher noch das original MS-Update 14699 einspielen? (SystemUpdate_14699_USB.zip)

    2) Ich hab gelesen, daß man das Xbox360-Laufwerk am PC direkt (Rechner mit VIA- oder nforce-Chipsatz) anschließen kann. Sprich : CK3i & XBOX360 USB Pro sind nicht zwingend notwendig.
     
  10. wurstwasser

    wurstwasser New Member

    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Zum Update kann ich dir nichts sagen aber das zweite stimmt. Einfach das SATA Kabel vom PC ans XBox Laufwerk und Strom holst du dir dann über die X-Box selber. Wenn du noch andere Hardware im Rechner hast die über SATA laufen und die zum Flashen nicht notwendig sind, empfehle ich dir diese vor dem Flash auch abzuziehen (nur SATA Kabel raus das reicht). Ich hab nämlich mit nur einen falschen Klick meine Festplatte und meine Firmware vom LG Brenner gelöscht so das garnichts mehr ging. Das habe ich erst nach 13 Stunden Arbeit am Rechner wieder hinbekommen da ich echt nicht damit gerechnet habe, das es durch das Flashen kam.
     
  11. Noli

    Noli Administrator Mitarbeiter

    Beiträge:
    8.652
    Zustimmungen:
    746
    Du kannst das Update machen, bei den BenQ Laufwerken ist das egal, da durch Updates kein zusätzlicher auslese Schutz integriert wird.
     
  12. hermine.potter

    hermine.potter Member

    Beiträge:
    388
    Zustimmungen:
    11
    @wurstwasser
    Meine brain.exe hab ich im Autostart liegen ^-^
    HDD & Brenner laufen doch auf eigenen SATA-Ports. Wie konnte dann mit einem einzelnen Klick das passieren?!
    @Noli
    Dann werfe ich mal das Update an...

    Die 360er ist ja echt kompliziert. Da waren Wii und PS3 ja richtig Kindergarten..

    ===============================

    Gut, dann wäre ja wie folgt der Ablauf:

    >Materialien:
    -1x jungfräuliche Xbox360 ELITE (120GB)
    mit BENQ-Laufwerk (Modell : VAD6038 ; FW : 64930c)

    >Software:
    Downloadpakete ixtreme 3.0
    Jungleflasher

    >Neuestes SystemUpdate von MS herunterladen - Update via USB (SystemUpdate_14699_USB.zip)

    =Schritte:

    1) Ordner JungleFlasher > libusb > Datei libusb0.dll in den Ordner der JungleFlasher.exe kopieren & die Firmware-Dateien in den Firmware-Ordner kopieren
    (alles was im Download-Paket unter 'Latest_iXtreme_and_Stock_Firmware_Pack%281%29\Firmware' zu finden ist)

    2) PC herunterfahren (und zur Vorsicht alle anderen SATA-Geräte abstecken)

    3) Original MS-Update 14699 via USB an XBOX360 einspielen

    4) Xbox360 öffnen

    5) Laufwerk an PC & Xbox360 anschließen (CK3i & XBOX360 USB Pro sind zum Anschließen nicht notwendig). VIA bzw. nforce-Board notwendig.

    Weitere Schritte gemäß dieser Anleitung abarbeiten

    7) JungleFlasher starten

    8) MTK Flash 32 : Entsprechenden I/O Port auswählen

    9) 'Benq UnLock' drücken

    10) 'Read' drücken

    11) Datei 'BENQ-OFW.bin' irgendwo sicher abspeichern

    12) Loading Source : Yes

    13) Da die OFW den Status Stock (original) noch hat, müßte die Datei LTPlus-0442-v3.0.bin automatisch vorgeschlagen werden

    14) MTK Flash 32 : Write

    15) 'Outro / ATA Reset' drücken

    16) Fertig
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2012
  1. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
    Information ausblenden