Mosfets bei Xbox ersetzen

Dieses Thema im Forum "Xbox 360 Homebrew Talk" wurde erstellt von ps2freak, 30. April 2010.

  1. ps2freak

    ps2freak New Member

    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    moinsen,
    mein problem ist, ich habe eine xbox mit dem Fehler 0001. Hab schon geschaut und schlau gemacht. Es sind die Mosfets. Nun weiß ich aber nicht welche Mosfets ich verwenden kann. Wie müssen die Spannunsdaten lauten.
    Bitte helft mir!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    P.S. Ich hab ein Zephyr mainboard, aber die Daten vom Xenon müssten auch passen.

    Gruß Ben
     
  2. ps2freak

    ps2freak New Member

    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    gibt es hier etwa keine User in diesem Forum, oder hab Ich was falsch gemacht, sodass mir keiner antwortet?:confused:

    P.s. Wenn es hier keine Antworten gibt, brauch man sich ja gar nicht erst anmelden?!:confused:

    Lol
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2010
  3. DeStrO_ReLoAdeD

    DeStrO_ReLoAdeD New Member

    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    7
    soo kollege, erstmal - enspann dich. es kann nunmal dauern bis jemand antwortet da dies ein nicht alltägliches problem ist. und ich mir nicht die tage um die ohren schlage um jeden tag neben der arbeit ( mind 10 std...) hier zu antworten.

    nun zum wichtigen. die spannungen die an den xbox mosfets anliegen sind nicht über 12v daher ist es egal ob du da einen mit 60 oder 50 volt gesehen hast. das sind maximalwerte. ich empfehle dir, nimm die bei robusten. achte wie in dem anderen beitrag erwähnt auf die richtige größe der mosfets.

    du kannst einfach mal die hier MOSFET N-CH 62A 25V DPAK - NTD60N02R-1G ausprobieren (ohne gewähr...) hab einfach bei google gesucht. von den daten haut es jedenfalls hin.
     
  4. ps2freak

    ps2freak New Member

    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
  5. DeStrO_ReLoAdeD

    DeStrO_ReLoAdeD New Member

    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    7
    die sind von den daten passend, musst nur schauen ob die größe stimmt, da bei der xbox dpak mosfets drauf sind und dein link ist einer mit d2pak gehäuse. d.h der wird ein wenig größer sein. (möglicherweise passt der dann nicht drauf) . das ist aber auch nicht sooo schlimm, dann lötest du dir erstmal kabel dran und bervindest die mit dem board. zum testen reichts allemal
     
    1 Person gefällt das.
  6. ps2freak

    ps2freak New Member

    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Ok danke für deine Hilfe, ich melde mich dann wieder wenn ich die Mosfets erhalten habe.
    Bis dann
     
  7. ps2freak

    ps2freak New Member

    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Also hab die mosfets aber wie soll ich die alten entfernen ohne das Board zu beschädigen
     
  8. DeStrO_ReLoAdeD

    DeStrO_ReLoAdeD New Member

    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    7
    du brauchst nen lötkolben mit ordentlich power. minimum 20 watt. dann kannst du erst die große seite erwärmen und gaaaaanz vorsichtig mit einem sehr feinen schlitzschraubendreher anheben.
     
  9. ps2freak

    ps2freak New Member

    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    ok ich werds versuchen so vorsichtig wie moglich zu machen
     
  1. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
    Information ausblenden