Frage zum mPlayerCE

Dieses Thema im Forum "Wii Homebrew Talk" wurde erstellt von greeny, 18. Februar 2010.

  1. greeny

    greeny New Member

    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    2
    .........Hallo erstmal...meine Frage ist ob man auch eine Kachel im Startmenü der Wii mit dem mPlayerCE belegen kann..? Ich kann den Player nur über den HBC öffnen. Danke für eure Antworten...

    Gruß greeny
     
  2. raf-dat

    raf-dat Super-Moderator Moderator

    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    144
    Hallo greeny!
    Lies mal das.
    Sog. Custom Channels werden immer als WAD-Dateien mit dem WAD-Manager installiert. Du musst jetzt entweder einen Forwarder (eine "Verknüpfung") installieren, eine WAD-Datei des MPlayer MCs suchen, oder dir eine WAD-Datei mit z.B. mit dem WADder selbst machen.

    Gruss raf-dat
     
  3. greeny

    greeny New Member

    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    2
    Danke für die Info...kannst du mir einen Link mit einer WAD Datei für den player zeigen....das wäre nett
     
  4. raf-dat

    raf-dat Super-Moderator Moderator

    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    144
    WAD-Dateien gibt es glaube ich nicht... Aber einen originalen Forwarder. Leider weiss ich nicht, was du damit machen musst, eigentlich müsste es ja eine WAD-Datei sein, es ist aber das Schema der anderen apps des HBC. :confused: Das hat sich übrigens schon jemand in einem anderen Forum gefragt, aber keine Antwort bekommen. Kannst, ja ein bisschen googeln, habe ich auch getan.

    Edit: Klick mich!
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2010
    1 Person gefällt das.
  5. Geridian

    Geridian <font color="#008400">Ehren Member</font>

    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    381
    Diese Forwarder .dol Dateien muss man mit Tools wie CustomizeMii entweder in eine bestehende WAD Datei eingefügt oder es muss damit und der boot.dol eine WAD Datei erstellt werden.

    Bevor man allerdings mit WAD Dateien auf seiner WII experimentiert ist es dringendst empfohlen entweder BootMII im boot2 oder den Priiloader auf seine WII installiert zu haben, man hat ein sehr hohes Brickrisiko.
     
    1 Person gefällt das.
  6. greeny

    greeny New Member

    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    2
    moin moin...vielen Dank raf-dat und Geridianfür eure Tipps...ich habe beim googlen eine WAD Datei gefunden mit der es funktioniert hat...

    Gruß greeny
     
  7. speedy69

    speedy69 New Member

    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    3
    Link ???
    (wäre ggf. für weitere Interessenten sicher sehr nützlich, falls jemand mal sowas braucht)
     
  8. greeny

    greeny New Member

    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    2
    2 Person(en) gefällt das.
  9. speedy69

    speedy69 New Member

    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    3


    thx ;)
     
  10. raf-dat

    raf-dat Super-Moderator Moderator

    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    144
    Wer bei Rapidshare nicht weit kommt (in letzter Zeit haben die "Server-Überlastungen" - Ende für Free-User), kann noch das herunterladen, sogar 2 Versionen.

    PS: Wer einen NeoGamma R8 beta3 Forwarder benötigt: Ich habe einen mit CustomizeMii gebastelt, funktioniert super! Wer ihn will: PM an mich.
     
  11. Andyfreis

    Andyfreis Guest


    also ist es besser den Mplayer aus dem HBC zu starten?
     
  12. Frank3000

    Frank3000 <font color="#008400">Wii Moderator</font>

    Beiträge:
    1.952
    Zustimmungen:
    436
    Wenn du wie Geridian empfiehlt entweder BootMii in Boot2, oder aber BootMii als IOS und zusätzlich den Priiloader installiert hast, dann ist ein Brick der von einer nicht korrekten Wad Datei augelöst wird kein Problem.

    Ansonsten wie Du schon sagst besser den Player aus dem HBC starten.

    Aber bei der BootMii Sache nicht vergessen auch wirklich vorher ein Backup anzufertigen. Wenn der Brick da ist, dann ist es natürlich zu spät dafür ;)

    LG Frank3000
     
  13. DerDome

    DerDome New Member

    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Also so eine Verknüpfung wär ja nicht schlecht .
    Nur iwie bekomme ich das nicht ganz hin
    Könnte mir jemand vlt es schritt für schritt erklären ?
    Wäre Dankbar
     
  14. exmo

    exmo New Member

    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    99
    die wad datei auf die sd karte kopieren.

    Dann mit dem wad-manager starten und installieren ;)
     
  15. DerDome

    DerDome New Member

    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Die Datei in den mplayer_ce ordner oder wie ????
     
  16. Goosemit2oo

    Goosemit2oo New Member

    Beiträge:
    3.114
    Zustimmungen:
    215
    Nein in den wad Ordner auf deiner SD Karte
     
  17. DerDome

    DerDome New Member

    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    ahh ok hätt ich mir denken können :D
    Teste ich gleich mal wenn meine Freundin fertig ist ^^
     
  18. Goosemit2oo

    Goosemit2oo New Member

    Beiträge:
    3.114
    Zustimmungen:
    215

    Und so installieren:

    Im Homebrew Channel starten wir den "WAD Manager 1.4", nun folgt ein Disclaimer den wir mit "A" bestätigen.

    Unter "Select IOS version to use:" wählen wir "IOS249" und bestätigen mit "A".

    Unter "Select source device:" wählen wir "Wii SD Slot" und bestätigen wieder mit "A".

    Im nächsten Fenster wählen wir dann die mPlayerCE.wad oder wie die dann endsprechend heißt und bestätigen mit "A". Wir wählen "Install WAD" und bestätigen mit "A". Nun wird installiert.
    Wenn wir fertig sind drücken wir wieder die Home Taste und sollten wieder im Homebrew Channel landen.
     
  19. DerDome

    DerDome New Member

    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Danke Dir .
    Konnte mir das schon Denken war ja genau wie bei dem UsB Loader .
    Kann ich eigentlich mit den UsB Loader isos von spielen auf einer externen platte starten ??
     
  20. Goosemit2oo

    Goosemit2oo New Member

    Beiträge:
    3.114
    Zustimmungen:
    215
    Rrrrichtig und wie bei allen anderen wad Datein die in Noli's TUT drin sind

    Ja dafür ist er ja da... mußt nur aufpassen nicht jede Festplatte ist kompatible mit der Wii am besten guckste mal hier...

    USB Devices Compatibility List - WikiTemp
     
  1. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
    Information ausblenden